Wussten Sie, dass ....

… zwei Teams aus zusammen 8 Freiwilligen fast jeden Monat einmal für Sie in der Küche des Kirchgemeindehauses stehen?
… 18 Freiwillige zusammen ca. 30 Stunden im Monat unterwegs sind, damit Sie Ihren Kirchenboten bekommen?
… der Kirchenchor mit 30 Menschen in rund 80 Stunden im Jahr für die musikalische Bereicherung von Gottesdiensten arbeitet?
… 10 Freiwillige rund 60 Stunden im Jahr für Seniorennachmittage und Seniorenausflug aufwenden?
… 14 Personen an der Leitung und Verwaltung unserer Kirchgemeinde beteiligt sind
… während 60 Sitzungs-Stunden nicht nur verwaltet, sondern auch über gesellschaftliche und theologische Linien nachgedacht wird?
… 10 teilzeitlich oder stundenweise Angestellte im Jahr gut 1200 Stunden für Sie arbeiten - auch wenn Sie es nicht merken?
… die politische Gemeinde für den Einzug unserer Mitgliederbeiträge entschädigt wird?
… im Jahr gut 280 Stunden für die Unterweisung von gut 90 Kindern und Jugendlichen aufgewendet werden? - Und das Konflager mit einem Dutzend Helfenden kommt noch dazu!
… 3 Personen rund 100 Stunden für die Betreuung der kleineren Kinder (Sonntagsschule) aufwenden? - Und die Kinderwoche mit ihrem grossen Aufwand und Team kommt noch dazu!
… eine Jugendarbeiterin und ein Jugendarbeiter viele Stunden in die Beziehung mit Jugendlichen investieren (und nicht nur mit reformierten)?
… eine sozialdiakonische Mitarbeiterin während 1050 und ein Pfarrer während rund 2400 Stunden im Jahr für Sie im Einsatz stehen?
… in einem Hauskreis regelmässig über das Leben und biblische Fragen gesprochen wird?
… eine Besuchergruppe allen Kirchgemeindemitgliedern zum 80., 85. und 90. Geburtstag sowie jedes folgende Jahr einen Besuch anbietet?
… Ihre Mitgliederbeiträge auch dazu beitragen, dass sich die Kantonalkirche um Gefangene, körperlich und psychisch Kranke, Pflegebedürftige, Arbeitslose, Suchtkranke kümmern kann?
… Ihre Kirche einen Gott verkündet,
   - der sich in Jesus gerade mit denen abgab, die nicht fromm waren?
   - der ein ganzes menschliches Leben mit Ihnen lebt und Sie gerade dann trägt,
 wenn Sie ihn am wenigsten sehen?
   - der aus einer Adelsfamilie stammte und doch in menschenunwürdigen Verhältnissen auf die Welt kam?
   - der mit reichen und armen Menschen lebte,
   - der Zorn, Verzweiflung, Trauer und Gottverlassenheit kannte und das alles schliesslich
 in die Auferstehung hinein nahm?

... und das ist noch nicht alles ...

Ihre reformierte Kirchgemeinde.