Konfirmation

Bild wird geladen...
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...

Konfirmationsfeier

Der Konfirmationsgottesdienst beginnt um 9.45 Uhr.

Erfahrungsgemäss dauert der Gottesdienst etwa bis 11 Uhr - je nach Anzahl der Konfirmandinnen und Konfirmanden und ihren Beiträgen kann es aber auch noch etwas länger dauern.

Anschliessend offeriert die Kirchgemeinde einen Apéro und die frisch Konfirmierten stellen sich für ein Erinnerungsfoto auf.

Wozu Konfirmation?

Wer sich konfirmieren lässt, wird durch Gottes Segen bestätigt.

Die Konfirmation ist der Zuspruch von Gottes Segen an Jugendliche im Übergang zwischen Pubertät und Erwachsenwerden, zwischen Ende der Schulpflicht und Lehre oder weiterführender Schule.

Wer sich konfirmieren lässt, bestätigt aber auch selbst:
Sich über mehrere Jahre mit Inhalten und Praxis des christlichen Glaubens auseinandergesetzt zu haben. Daher setzt die Konfirmation den Besuch des kirchlichen Unterrichts voraus.

Die Konfirmation ist ein Ja zu Gott, der sich in Jesus Christus offenbart. Gott geht mich etwas an.
Es ist aber auch ein Ja zu der Gemeinschaft der Kirche, die - mit allen Schwächen einer menschlichen Organisation und mit allen Schwächen des "himmlischen Bodenpersonals" versucht, Gottes gute Botschaft hörbar, verstehbar und sichtbar sein zu lassen.

Die Konfirmation ist die Bestätigung der eigenen Taufe.
Bei der Taufe eines Säuglings sagen Eltern, Gotte und Götti Ja zu Gott, zur Kirche, zur Taufe.
Jetzt, mit erreichen der gesetzlichen Religionsmündigkeit, ist das eigene Ja gefragt.