Alles vermag ich durch den, der mich stärkt. – Bibel einfach erklärt
Die hohen Ansprüche der heutigen Leistungsgesellschaft können viele Menschen frustrieren und verunsichern. Die Botschaft des Evangeliums will diese Ansprüche sprengen und jeder Biographie einen Interpretationsschlüssel schenken, der Sinn, Trost und Dankbarkeit zu vermitteln vermag.
Philipper, KAPITEL 4, VERSE 12 BIS 13:
«Ich sage das nicht, weil ich Mangel leide; denn ich habe gelernt, mich in jeder Lage zurechtzufinden: Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben. In jedes und alles bin ich eingeweiht: in Sattsein und Hungern, Überfluss und Entbehrung. Alles vermag ich durch den, der mich stärkt.»
Wir leben in einer schnellen und effizienten Leistungsgesellschaft, in welcher insbesondere Gesundheit, Erfolg und Wohlstand erstrebt werden. Für viele bedeutet, diese drei Güter zu besitzen, dass der Sinn des Lebens erfüllt ist. Da ist es bestimmt kein Zufall, dass viele Jugendliche im Rahmen des Firmweges diese drei als zu erreichende Ziele in ihrem Leben nennen. So stellt sich aber eine grosse Frage für all diejenigen, die weder gesund, noch erfolgreich sind und auch nicht im Wohlstand leben: "Hat mein Leben einen Sinn, ist es überhaupt wertvoll und lebenswert?" Dieser Zweifel kann zu tiefgreifenden Krisen führen, die die Lebenskraft und Lebensfreude gänzlich knicken können. Die Botschaft Jesu spricht in diese Lebensrealitäten hinein und will die Perspektive umkehren – von aussen nach innen. Jesus möchte nämlich von einer lähmenden und erdrückenden Sichtweise auf das menschliche Leben befreien. Die Grundwerte der Bibel sind nicht Erfolg, Leistung und Wohlstand, sondern die bedingungslose und persönliche Liebe zu sich selbst, zu Gott und zum Nächsten. Diese Botschaft ist deshalb gut und befreiend, weil sie uneingeschränkt von allen und in jeder Lebenssituation gelebt werden kann. Das Zitat von Paulus ist eindrückliches Zeugnis dafür: egal, ob im Mangel oder im Überfluss, Paulus nimmt alles an und weiss, dass er die Herausforderungen bewältigen kann.
Kurz: Paulus erfährt sein Leben unabhängig von den äusseren Umständen, als lebenswert und sinnvoll! Die Kraft, um alles als gut zu leben und standhaft zu bleiben, gibt ihm Gott - er muss es nicht alleine schaffen. Paulus hat gelernt, stets nach der Freude zu streben und er ruft dazu auch die Leser seines Briefes auf, in der Passage vor dem obengenannten Zitat: "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! … Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren."
Wenn die unerschütterliche Überzeugung steht, ein geliebtes Kind Gottes zu sein und immer auf die Hilfe Jesu zählen zu können, ist gemäss Paulus jede Herausforderung zu überwinden.
Daria Serra, Theologin, Pastoralraum Schaffhausen-Reiat,
E-Mail:
Kolumne in den Schaffhauser Nachrichten
Archiv der Bibelkolumnen
«Ich sage das nicht, weil ich Mangel leide; denn ich habe gelernt, mich in jeder Lage zurechtzufinden: Ich weiß Entbehrungen zu ertragen, ich kann im Überfluss leben. In jedes und alles bin ich eingeweiht: in Sattsein und Hungern, Überfluss und Entbehrung. Alles vermag ich durch den, der mich stärkt.»
Wir leben in einer schnellen und effizienten Leistungsgesellschaft, in welcher insbesondere Gesundheit, Erfolg und Wohlstand erstrebt werden. Für viele bedeutet, diese drei Güter zu besitzen, dass der Sinn des Lebens erfüllt ist. Da ist es bestimmt kein Zufall, dass viele Jugendliche im Rahmen des Firmweges diese drei als zu erreichende Ziele in ihrem Leben nennen. So stellt sich aber eine grosse Frage für all diejenigen, die weder gesund, noch erfolgreich sind und auch nicht im Wohlstand leben: "Hat mein Leben einen Sinn, ist es überhaupt wertvoll und lebenswert?" Dieser Zweifel kann zu tiefgreifenden Krisen führen, die die Lebenskraft und Lebensfreude gänzlich knicken können. Die Botschaft Jesu spricht in diese Lebensrealitäten hinein und will die Perspektive umkehren – von aussen nach innen. Jesus möchte nämlich von einer lähmenden und erdrückenden Sichtweise auf das menschliche Leben befreien. Die Grundwerte der Bibel sind nicht Erfolg, Leistung und Wohlstand, sondern die bedingungslose und persönliche Liebe zu sich selbst, zu Gott und zum Nächsten. Diese Botschaft ist deshalb gut und befreiend, weil sie uneingeschränkt von allen und in jeder Lebenssituation gelebt werden kann. Das Zitat von Paulus ist eindrückliches Zeugnis dafür: egal, ob im Mangel oder im Überfluss, Paulus nimmt alles an und weiss, dass er die Herausforderungen bewältigen kann.
Kurz: Paulus erfährt sein Leben unabhängig von den äusseren Umständen, als lebenswert und sinnvoll! Die Kraft, um alles als gut zu leben und standhaft zu bleiben, gibt ihm Gott - er muss es nicht alleine schaffen. Paulus hat gelernt, stets nach der Freude zu streben und er ruft dazu auch die Leser seines Briefes auf, in der Passage vor dem obengenannten Zitat: "Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! … Und der Friede Gottes, der alles Verstehen übersteigt, wird eure Herzen und eure Gedanken in Christus Jesus bewahren."
Wenn die unerschütterliche Überzeugung steht, ein geliebtes Kind Gottes zu sein und immer auf die Hilfe Jesu zählen zu können, ist gemäss Paulus jede Herausforderung zu überwinden.
Daria Serra, Theologin, Pastoralraum Schaffhausen-Reiat,
E-Mail:
Kolumne in den Schaffhauser Nachrichten
Archiv der Bibelkolumnen