admin sjm

Abendgebet, Meditation, Kontemplation

In beiden Altstadtkirchen gibt es meditative Angebote. Das mächtige Münster eignet sich besonders für alle Übungen der Stille, die hier in unterschiedlicher Form praktiziert werden. Die liebevolle Aufmerksamkeit, die hier gepflegt wird, führt uns zu uns selbst, aber auch in die Zuwendung zu den Menschen. Der persönliche Segen oder das Sitzen in der Stille macht den göttlichen Kern in jedem Menschen spürbar. Gott wird erfahren. Das sagen uns auch grosse Mystiker und Mystikerinnen aller Religionen. Gestärkt und innerlich ruhig wenden wir uns danach wieder unseren Aufgaben unter den Menschen zu.
 
Abendgebet (Foto: admin sjm)

 

Morgenmeditation
in der Regel jeden Dienstagmorgen im St.Johann
Abendgebet
jeweils am Donnerstag findet im Münster ein Abendgebet mit Leib und Seele, mit Meditationstanz oder Taizé-Liedern statt. In der Meditation werden biblische Texte innerlich 'verkostet'. Gedanken und Bilder der biblischen Szene, Fragen zum eigenen Betroffensein werden innerlich bewegt.
Kontemplation
meint das innere Schweigen ohne einen Meditationstext und ermöglicht die Erfahrung der Gegenwart Gottes. Das Erreichen des unaussprechlichen Grundes in jedem Menschen ist Ziel und Geschenk dieser Übung. Kontemplation kommt aus der Tradition der christlichen Mystik, ist aber weder an ein konfessionelles noch religiöses Bekenntnis gebunden.
Meditationsnacht
Jeweils im Spätsommer findet im Münster die grosse Mediationsnacht statt. Sie beginnt mit einer Worteinführung in der St.Anna-Kapelle. Anschliessend folgen stündlich die Meditationsrunden in der Münsterkirche. In den Pausen vor der vollen Stunde können sie für sich die Meditationsnacht beenden oder neu dazu kommen. Während der Meditationen wird das Münster geschlossen.
Nächstes Datum:   

Zurzeit sind keine Daten bekannt.

Kontakte
Bereitgestellt: 12.12.2018     
aktualisiert mit kirchenweb.ch