admin sjm

Kinder & Familien

Zur Einführung der Kinder und Schüler in das kirchliche Leben bietet die Kirchgemeinde verschiedene, auf das Alter abgestimmte Gefässe an. Es beginnt mit kindergerechten Feiern und wird dann weitergeführt mit der Arche (ehemals Sonntagschule) und Religionsunterricht. Nach dem Übertritt der Primarschüler in die Oberstufe findet die Begleitung ihre Fortsetzung mit den kirchlichen Angeboten für Jugendliche.
Fiire mit de Chline (Foto: admin sjm)

Fiire mit de Chline (Foto: admin sjm)

Fiire mit de Chline (Foto: admin sjm)

Fiire mit de Chline (Foto: admin sjm)

Arche (Foto: admin sjm)

Arche (Foto: admin sjm)

Fiire mit de Chliine
Gottesdienstliche Feier für Kinder im Vorschulalter zusammen mit einer erwachsenen Person. Die Kinder erleben eine Geschichte durch Bewegung und Lieder. Wir bringen biblische Geschichten und Erzählungen auf weltliche Art und Weise zum Ausdruck und machen sie so für die Kinder verständlich.
Fiire mit de Chline wird Ii Pfarreizentrum St.Konrad als ökumenisches Angebot angeboten. Alle sind willkommen.
Kontakt:     Pfrn. Beatrice Heieck-Vögelin
Arche
Zu diesem Nachmittag sind Kinder ab dem Kindergartenalter bis 2.Klasse eingeladen. Sie treffen sich zum Spielen, Basteln, Singen und dem gemeinsamen Hören einer biblischen Geschichte. Ein z'Vieri gehört natürlich mit in diesen munteren Kreis. Kinder, die regelmässig dabei sind, haben die Möglichkeit, auch beim Weihnachtsspiel mitzumachen.
Kontakt:     Pfrn. Beatrice Heieck-Vögelin
Bastelnachmittag
jeweils im Frühjahr und im Herbst für Kinder ab 5 Jahren und Begleitperson. Nebst dem Basteln und dem Hören einer kurzen Geschichte wird in geselliger Runde auch zusammen ein Zvieri genossen.
Kontakt:     Diakonische Mitarbeiterin Stephanie Lemke
Ökumenische Kindertage
Die Kirchgemeinden St.Johann-Münster, Buchthalen und St. Konrad bieten jedes Jahr die ökumenischen Kindertage an. Wenn Ihr Kind Lust am Spielen, Basteln, Entdecken, Singen, Geschichte hören und gemeinsamen Mittagessen hat, wäre das genau das Richtige.
Der Einladungsbrief mit Anmeldetalon wird jeweils im Februar versandt.

Zurzeit sind keine Daten bekannt.

Kontakt:     Pfr. Roland Diethelm
Bereitgestellt: 31.07.2023     
aktualisiert mit kirchenweb.ch