Das erste Konzil der gesamten Christenheit in Nizäa tagte vor 1700 Jahren auf Einladung des Kaisers Konstantin. Die Bischofsversammlung im heutigen Anatolien rang in einem kaiserlichen Sommerpalast um die richtigen Worte für ein gemeinsames Glaubensbekenntnis aller Christen. Die Formeln, welche damals mit Schweiss und Blut gefunden wurden, bildeten über viele Jahrhunderte die Grundlage von Kirche und Staat. Heute ringen wir wieder um die Einheit in versöhnter Verschiedenheit. Passen uns die Glaubenssätze nicht mehr und fühlen sich an wie alte, falsch geschnittene Schuhe? Oder drücken die Worte aus Nizäa heute die attraktive Fremdheit Gottes in unserer Welt aus?
Mit der Predigtreihe zu den zwölf Artikeln des apostolischen Glaubensbekenntnisses gehen wir diesen Fragen nach und versuchen die Schätze der christlichen und ökumenischen Tradition zu bergen.
Mit der Predigtreihe zu den zwölf Artikeln des apostolischen Glaubensbekenntnisses gehen wir diesen Fragen nach und versuchen die Schätze der christlichen und ökumenischen Tradition zu bergen.
Roland Diethelm,
Sonntag, 22. Juni 2025,10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "Ich glaube an Gott, den Vater, den Allmächtigen, den Schöpfer des Himmels und der Erde."
Bibeltexte: Apg 17,27-28, Röm 1,20, Gen 1,1 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 29.Juni 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn ..."
Bibeltexte: Joh 1,14, Phil 2,11 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 6. Juli 2025,10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria ..."
Bibeltexte: Mt 1,23, Lk 1,35 (Pfrn. Ute Nürnberg)
Sonntag, 13. Juli 2025, 10.15 Uhr im Münster: "... gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben..."
Bibeltexte: 1 Kor 15,3-4, Joh 19,16-42 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 20. Juli 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... hinabgestiegen in das Reich des Todes ..."
Bibeltexte: 1 Petr 3,19-20, Ps 16,10 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 27. Juli 2025 10.15 Uhr im Münster: "... am dritten Tage auferstanden von den Toten ..."
Bibeltexte: Mt 28,1-10, 1 Kor 15,4 (Pfr. Erich Bryner)
Sonntag, 3. August 2025 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters ..."
Bibeltexte: Lk 24,51, Hebr 1,3 (Pfr. Markus Sieber)
Sonntag, 10. August 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten."
Bibeltexte: Mt 25,31-32, Apg 10,42 (Pfr. Wolfram Kötter)
Sonntag, 17. August 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Ich glaube an den Heiligen Geist ..."
Bibeltexte: Joh 14,26, Apg 1,8 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 24. August 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... die heilige allgemeine/christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen ..."
Bibeltexte: Mt 16,18, 1 Kor 12,12-13 (Pfrn. Ute Nürnberg)
Sonntag, 31. August 2025, 10.15 Uhr im Münster: "... Vergebung der Sünden ..."
Bibeltexte: Joh 20,22-23, Apg 2,38 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 7. September 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "...Auferstehung der Toten und das ewige Leben."
Bibeltexte: 1 Kor 15,51-54, Joh 5,28-29 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 14. September 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Amen."
Mit Betrachtung des Credofrieses im Münster (Pfrn. Ute Nürnberg und Marc Neufeld)
Bibeltexte: Apg 17,27-28, Röm 1,20, Gen 1,1 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 29.Juni 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn, unsern Herrn ..."
Bibeltexte: Joh 1,14, Phil 2,11 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 6. Juli 2025,10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... empfangen durch den Heiligen Geist, geboren von der Jungfrau Maria ..."
Bibeltexte: Mt 1,23, Lk 1,35 (Pfrn. Ute Nürnberg)
Sonntag, 13. Juli 2025, 10.15 Uhr im Münster: "... gelitten unter Pontius Pilatus, gekreuzigt, gestorben und begraben..."
Bibeltexte: 1 Kor 15,3-4, Joh 19,16-42 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 20. Juli 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... hinabgestiegen in das Reich des Todes ..."
Bibeltexte: 1 Petr 3,19-20, Ps 16,10 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 27. Juli 2025 10.15 Uhr im Münster: "... am dritten Tage auferstanden von den Toten ..."
Bibeltexte: Mt 28,1-10, 1 Kor 15,4 (Pfr. Erich Bryner)
Sonntag, 3. August 2025 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... aufgefahren in den Himmel; er sitzt zur Rechten Gottes, des allmächtigen Vaters ..."
Bibeltexte: Lk 24,51, Hebr 1,3 (Pfr. Markus Sieber)
Sonntag, 10. August 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... von dort wird er kommen, zu richten die Lebenden und die Toten."
Bibeltexte: Mt 25,31-32, Apg 10,42 (Pfr. Wolfram Kötter)
Sonntag, 17. August 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Ich glaube an den Heiligen Geist ..."
Bibeltexte: Joh 14,26, Apg 1,8 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 24. August 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "... die heilige allgemeine/christliche Kirche, Gemeinschaft der Heiligen ..."
Bibeltexte: Mt 16,18, 1 Kor 12,12-13 (Pfrn. Ute Nürnberg)
Sonntag, 31. August 2025, 10.15 Uhr im Münster: "... Vergebung der Sünden ..."
Bibeltexte: Joh 20,22-23, Apg 2,38 (Pfr. Roland Diethelm)
Sonntag, 7. September 2025, 10.15 Uhr in der Kirche St. Johann: "...Auferstehung der Toten und das ewige Leben."
Bibeltexte: 1 Kor 15,51-54, Joh 5,28-29 (Pfrn. Verena Hubmann)
Sonntag, 14. September 2025, 10.15 Uhr im Münster: "Amen."
Mit Betrachtung des Credofrieses im Münster (Pfrn. Ute Nürnberg und Marc Neufeld)