Unterricht
Mit dem 3. Klass-Unterricht beginnt der kirchliche Unterricht. Themen sind: Taufe, Abendmahl, das Unser-Vater-Gebet, Pfingsten und andere kirchliche Feiertage. Die Kinder des 3. Klass-Unterrichts gestalten (nach Möglichkeit) einen Tauf-Gottesdienst und einen Abendmahls-Gottesdienst mit.
Themen des 4. Klass-Unterrichts sind: Schöpfung, König David, Jesus. Nach Möglichkeit gestalten die Kinder des 4. Klass-Unterrichts 1-2 Gottesdienste mit.
Themen des 5. Klass-Unterrichts sind: die Bibel, der Auszug aus Ägypten, die 10 Gebote, Jesus, kirchliche Feiertage, Abendmahl, das Unser-Vater-Gebet, unsere Kirche. Die Kinder des 5. Klass-Unterrichts gestalten 1-2 Gottesdienste mit, beispielsweise am Dünnetag.
3. Klass-, 4. Klass- und 5. Klass-Unterricht umfassen je eine Lektion pro Woche während den Schulwochen und finden im Kirchgemeindehaus statt. Erstere zwei werden von Katechetin Rita Wegmüller erteilt, letzterer wird von Pfr. Urs Wegmüller gestaltet.
Der Konfirmanden-Unterricht beginnt im 8. Schuljahr mit dem Konfirmanden-Lager. Es findet über Pfingsten (Freitag-Abend bis Montag-Abend) zusammen mit den Kirchgemeinden Dörflingen und Buchberg-Rüdlingen statt.
Im 9. Schuljahr wird der Konfirmanden-Unterricht mit ca. 15 Unterrichtsblöcken von maximal vier Stunden weitergeführt. Diese finden in der Regel an einem Abend unter der Woche statt und beginnen mit einem gemeinsamen Essen, das von zwei Konfirmanden vorgängig gekocht wird. Themen sind: Die Bibel und ich, Mix up your life (Konsumgewohnheiten, Genuss, Gruppendruck), Leben und Tod, Vorbereitung des Ilgenpark-Gottesdienstes (Abendmahl, Weihnachten), Behinderte und wir, Jesus Christus, Drogenprävention, Vorbereitung der Konfirmation.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten die Weihnachtsfeier mit Abendmahl des Ilgenparks und ihren Konfirmations-Gottesdienst mit.
Voraussetzung für die Konfirmation ist die Teilnahme am kirchlichen Unterricht und an den Gottesdiensten verbunden mit der Bereitschaft, sich mit dem christlichen Glauben zu beschäftigen.
Auskunft zum Unterricht geben gerne:
Katechetin Rita Wegmüller 052 743 11 44
Pfarrer Urs Wegmüller 052 743 11 44
Themen des 4. Klass-Unterrichts sind: Schöpfung, König David, Jesus. Nach Möglichkeit gestalten die Kinder des 4. Klass-Unterrichts 1-2 Gottesdienste mit.
Themen des 5. Klass-Unterrichts sind: die Bibel, der Auszug aus Ägypten, die 10 Gebote, Jesus, kirchliche Feiertage, Abendmahl, das Unser-Vater-Gebet, unsere Kirche. Die Kinder des 5. Klass-Unterrichts gestalten 1-2 Gottesdienste mit, beispielsweise am Dünnetag.
3. Klass-, 4. Klass- und 5. Klass-Unterricht umfassen je eine Lektion pro Woche während den Schulwochen und finden im Kirchgemeindehaus statt. Erstere zwei werden von Katechetin Rita Wegmüller erteilt, letzterer wird von Pfr. Urs Wegmüller gestaltet.
Der Konfirmanden-Unterricht beginnt im 8. Schuljahr mit dem Konfirmanden-Lager. Es findet über Pfingsten (Freitag-Abend bis Montag-Abend) zusammen mit den Kirchgemeinden Dörflingen und Buchberg-Rüdlingen statt.
Im 9. Schuljahr wird der Konfirmanden-Unterricht mit ca. 15 Unterrichtsblöcken von maximal vier Stunden weitergeführt. Diese finden in der Regel an einem Abend unter der Woche statt und beginnen mit einem gemeinsamen Essen, das von zwei Konfirmanden vorgängig gekocht wird. Themen sind: Die Bibel und ich, Mix up your life (Konsumgewohnheiten, Genuss, Gruppendruck), Leben und Tod, Vorbereitung des Ilgenpark-Gottesdienstes (Abendmahl, Weihnachten), Behinderte und wir, Jesus Christus, Drogenprävention, Vorbereitung der Konfirmation.
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden gestalten die Weihnachtsfeier mit Abendmahl des Ilgenparks und ihren Konfirmations-Gottesdienst mit.
Voraussetzung für die Konfirmation ist die Teilnahme am kirchlichen Unterricht und an den Gottesdiensten verbunden mit der Bereitschaft, sich mit dem christlichen Glauben zu beschäftigen.
Auskunft zum Unterricht geben gerne:
Katechetin Rita Wegmüller 052 743 11 44
Pfarrer Urs Wegmüller 052 743 11 44