David Spleiss

David Spleiss, geboren am 13. Februar 1786, wuchs in Schaffhausen auf. Nach der Schulzeit begann er eine kaufmännische Ausbildung, war aber unglücklich dabei. Schliesslich reifte in ihm der Wunsch, Pfarrer zu werden. Professor Johann Georg Müller, der von den inneren Kämpfen des jungen Mannes erfuhr, ebnete ihm den Weg zum Theologie-Studium. Nach bestandenem Examen fühlte sich Spleiss noch nicht sicher genug, um ein Pfarramt zu übernehmen. So ging er als Hauslehrer nach Holland. Dort stürzte er in grosse Glaubens- und Lebenszweifel. Gespräche mit Freunden halfen ihm schliesslich aus seiner Krise heraus.

Am 16. August 1813 wurde Spleiss, der mittlerweile als Professor für Mathematik und Physik in Schaffhausen unterrichte, zum Pfarrer der Gemeinde Buch ernannt. Weil ihm das sonntägliche Predigen als zu schwere Aufgabe erschien, folgte er erst nach einigem Zögern diesem Ruf. Als der frisch gebackene Pfarrer im Herbst desselben Jahres zu Fuss unterwegs war, sah er auf einem sonnigen Hügel ein hohes Weg-Kreuz. Dieses Kreuz leuchtete ihm tief in sein Herz. David Spleiss erkannte, dass das, was er immer gesucht hatte, Wahrheit und Liebe, vereint war in der Person Jesu Christi, des Gekreuzigten und Auferstandenen. Dies verkündigte er von nun an begeistert.

Pfr. Urs Wegmüller
Bild wird geladen...David Spleiss, Pfarrer in Buch 1813-41 (Foto: Rolf  Stamm)