Der aktuelle Videoclip
Direkt zu…
Jugendfonds
Für uns ist die Jugendarbeit wichtig. So wichtig, dass der Kirchenstand Löhningen–Guntmadingen beschlossen hat, einen Fonds für Kinder-, Jugend- und Familienarbeit zu äufnen (kurz: Jugendfonds).
Mit dem Fonds soll in Guntmadingen und Löhningen Jugendarbeit ermöglicht werden, die über das gewöhnliche Angebot einer Kirchgemeinde geht.
» Details und Möglichkeit, etwas dazu beizutragen, finden sich hier.
Mit dem Fonds soll in Guntmadingen und Löhningen Jugendarbeit ermöglicht werden, die über das gewöhnliche Angebot einer Kirchgemeinde geht.
» Details und Möglichkeit, etwas dazu beizutragen, finden sich hier.

Generationen-Wochenende
Fr. 02.05.2025
Fr. 02.05.2025
Uhr
Begegnungszentrum Rüdlingen
Uhr
Begegnungszentrum Rüdlingen

Zelgligottesdienst an Auffahrt (Randen)
Do. 29.05.2025 in Beggingen
Do. 29.05.2025
11.00 Uhr
Zelgli-Wiese (Randen)#47.74768778220417/8.54913453750612
Zelgli-Wiese
8228 Beggingen
11.00 Uhr
Zelgli-Wiese (Randen)#47.74768778220417/8.54913453750612
Zelgli-Wiese
8228 Beggingen

Ökumenischer Regio-Familiengottesdienst zum Schulbeginn
So. 10.08.2025 in Löhningen
So. 10.08.2025
10.30 Uhr
Pfarrgarten Löhningen#47.69913/8.55312
Kloster 3
8224 Löhningen
10.30 Uhr
Pfarrgarten Löhningen#47.69913/8.55312
Kloster 3
8224 Löhningen
Losungen
Wenn ich dich anrufe, so erhörst du mich und gibst meiner Seele große Kraft.
Wer da bittet, der empfängt; und wer da sucht, der findet; und wer da anklopft, dem wird aufgetan.
«Aufwärts stolpern», der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
Pfarrer Lukas P. Huber, ist Co-Host des Podcasts «Aufwärts stolpern». Er redet dort alle drei Wochen mit Co-Host Anna Näf über Fragen des Gemeindebaus.
» www.ref-sh.ch/aufwaerts-stolpern
» www.ref-sh.ch/aufwaerts-stolpern
Kontakt
Präsident des Kirchenstands
Gedanken ...
... zum Tag von Franz Ammann: Humorvoll si bruucht Üebig
... am Wuchenend
» Ökumenische Mediengefässe
» Ökumenische Mediengefässe

Kirchenbote:
«500 Jahre lang ein Motor gesellschaftlicher Entwicklung»
Felix Blum, Pfarrer im Ruhestand, ist ein Kenner der Täuferbewegung. Im Interview erzählt er über die wechselvolle Beziehung zwischen Reformierten und Täufern, die Rolle von Schaffhausen und darüber,...

Kirchenbote:
«Es war für mich sehr berührend»
Exerzitienkurse kommen an – auch bei den Reformierten. Verena Hubmann, Pfarrerin in St. Johann-Münster, erzählt von ihren Erfahrungen als Teilnehmerin und Leiterin.

Kirchenbote:
Ein Ort, an dem man einander zuhört
Mitte März startet das erste öffentliche Erzählcafé in Schaffhausen. Das Pilotprojekt lädt ein zum Thema «Neuanfänge» und bietet Raum für Lebensgeschichten von allen, die davon erzählen möchten.
Gebetsanliegen
Haben Sie ein Anliegen, für das Sie um Gebet froh wären? Dann sind Sie hier richtig.
» Gebetsanliegen
» Gebetsanliegen