Kinderwoche plus 2023
SECOND
Nur der Zweite zu sein ist, naja... was soll man da sagen?
Jakob und Esau, Zwillingsbrüder die unterschiedlicher nicht sein könnten, kennen sich damit aus und nehmen uns mit hinein in eine alte und doch immer wieder aktuelle Geschichte voller Neid und Betrug, Wut und Versöhnung.
Nur der Zweite zu sein ist, naja... was soll man da sagen?
Jakob und Esau, Zwillingsbrüder die unterschiedlicher nicht sein könnten, kennen sich damit aus und nehmen uns mit hinein in eine alte und doch immer wieder aktuelle Geschichte voller Neid und Betrug, Wut und Versöhnung.
WAS
Nach einem gemeinsamen Start mit Musik, Theaterszenen zur Geschichte von Jakob und Esau und einem kurzen Gedankenanstoss verbringst du 3 Nachmittage mit einem zuvor von dir ausgewählten Workshop, an den beiden anderen Nachmittagen gibt es Spiel und Spass und zum Schluss ein Fest!
Es wird etwa 20 verschiedene Workshops geben: von Kreativem über Sport, Tiere, Backen, Spiele, Ausflügen und Technik bis hin zu überraschenden Angeboten.
WANN
Montag, 17. April bis Freitag, 21. April, jeweils um 13.45 Uhr, Ende je nachdem zwischen 17.00 - 17.30 Uhr.
WER
Alle Kinder von der 4.-6. Klasse und der 1.+2. Oberstufe von Löhningen, Guntmadingen und Umgebung.
WO
Treffpunkt jeweils bei der Kirche Löhningen, Abschluss individuell.
KOSTEN
CHF 30.- als Beitrag an die Unkosten.
ANMELDUNGEN
Bis am 18. März mit untenstehendem Anmeldeformular.
INFOS
Annika Spichiger, 079 951 50 67, annika.spichiger@ref-sh.ch oder Gabi Tanner, 077 413 07 91, gabriela.tanner@ref-sh.ch
Nach einem gemeinsamen Start mit Musik, Theaterszenen zur Geschichte von Jakob und Esau und einem kurzen Gedankenanstoss verbringst du 3 Nachmittage mit einem zuvor von dir ausgewählten Workshop, an den beiden anderen Nachmittagen gibt es Spiel und Spass und zum Schluss ein Fest!
Es wird etwa 20 verschiedene Workshops geben: von Kreativem über Sport, Tiere, Backen, Spiele, Ausflügen und Technik bis hin zu überraschenden Angeboten.
WANN
Montag, 17. April bis Freitag, 21. April, jeweils um 13.45 Uhr, Ende je nachdem zwischen 17.00 - 17.30 Uhr.
WER
Alle Kinder von der 4.-6. Klasse und der 1.+2. Oberstufe von Löhningen, Guntmadingen und Umgebung.
WO
Treffpunkt jeweils bei der Kirche Löhningen, Abschluss individuell.
KOSTEN
CHF 30.- als Beitrag an die Unkosten.
ANMELDUNGEN
Bis am 18. März mit untenstehendem Anmeldeformular.
INFOS
Annika Spichiger, 079 951 50 67, annika.spichiger@ref-sh.ch oder Gabi Tanner, 077 413 07 91, gabriela.tanner@ref-sh.ch