Aufwärts stolpern, der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen

Bild wird geladen...
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...

Um was es geht

«Aufwärts stolpern», der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen. Hier diskutieren die beiden Hosts » Lukas P. Huber und » Anna Näf Ideen und Prinzipien des Gemeindebaus. Angesprochen sind in erster Linie Verantwortungsträger(innen) von Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden der Schweiz, vielleicht ist es aber auch für andere Menschen interessant, was Anna und Lukas hier diskutieren. «Aufwärts stolpern», ein Podcast des » Landeskirchen-Forums und von » reformiertbewegt.

Die Episoden in Tabellenform:

Staffel 1: Jugendarbeit
Montag, 26. April 2021: Episode 0: » «Wer wir sind, und wie viele davon»
Montag, 3. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 1: » «Beziehungen sind alles»
Mittwoch, 5. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit): Folge 2: » «Glauben fördern: ohne Druck und ohne Hemmungen»
Montag, 10. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 3: » «Persönliches Wachstum fördern»
Montag, 24. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 4: » «Wer Visionen hat, sollte Arzt werden»
Montag, 7. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 5: » «Verantwortung übergeben, nicht Aufgaben verteilen»
Montag, 21. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 6: » «Was bieten wir den Leiterinnen und Leitern?»
Montag, 5. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 7: » «Gruppen vernetzen und in Gesamtverantwortung hineinziehen»
Montag, 19. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 8: » «Wer eine Jugendarbeit hat, hat Probleme»
Montag, 2. August 2021: Staffel 1: Jugendarbeit, Episode 9: » «Kurzfristig, aber mit langer Brennweite»

Staffel 2 mit Gästen
Montag, 16. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 1: » «Ralph Kunz, wie baut der Professor Kirche?»
Montag, 30. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 2: » «Sabrina Müller, wie wird Kirche neu?»
Montag, 13. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 3: » «Thomas Gugger, was bringen Glaubenskurse?»
Montag, 27. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 4: » «Christine Reibenschuh, was bringt das Reusshaus?»
Montag, 11. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 5: » «Thomas Schaufelberger, wie finden wir eine gute Pfarrerin?»
Montag, 25. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 6: » «Andreas Manig, wie finanzieren wir die Kirchgemeinde langfristig?»
Montag, 15. November 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 7: » «Thomas Bucher, warum würde man eine Kirche abreissen?»
Montag, 6. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 8: » «Karin Hoffmann, wie gewinnt man Freiwillige?»
Montag, 27. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 9: » «Lukas Kundert, was kommt nach der Volkskirche?»

Staffel 3: Rückblick auf Staffel 2
Montag, 17. Januar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 1: » «Umbau der Volkskirche»
Montag, 7. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 2: » «Umbau des Pfarramts»
Montag, 28. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau» Episode 2: » «Umbau der Finanzierung»
Montag, 21. März 2022: Staffel 3, Episode 4: » «Umbau der Vision»
Montag, 11. April 2022: Staffel 3, Episode 5: » «Umbau der Leitung»
Montag, 2. Mai 2022: Staffel 3, Episode 6: » «Umbau des Selbstbilds»
Montag, 23. Mai 2022: Staffel 3, Episode 7: » «Umbau des Denkens»

Staffel 4 mit Gästen
Montag, 13. Juni 2021: Staffel 4, Episode 1: » «Michael Herbst, was bleibt von der Professur in praktischer Theologie?»
Montag, 4. Juli 2022: Staffel 4, Episode 2: » «Marcel Hauser, wie entsteht neues Leben in der Kirche?»
Montag, 15. August 2022: Staffel 4, Episode 3: » «Wilfried Bührer, was kann ein Kirchenratspräsident für den Gemeindebau tun?»
Montag, 5. September 2022: Staffel 4, Episode 4: » «Stephan Jütte, was kann die Kirchgemeinde vom Reflab lernen?»
Montag, 26. September 2022: Staffel 4, Episode 5: » «Sara Stöcklin-Kaldewey, wie gelingt Nachwuchsförderung?»
Montag, 17. Oktober 2022: Staffel 4, Episode 6: » Simon Walder, wie gründet man eine neue Gemeinde?»
Montag, 7. November 2022: Staffel 4, Episode 7: » «Barbara Weiss, was bedeutet es, gemeinschaftlich zu leben?»
Montag, 28. November 2022: Staffel 4, Episode 8: » «Alexander Garth, wie richtet man eine Kirche auf Mission aus?»
Montag, 19. Dezember 2022: Staffel 4, Episode 9: » «Dominik Reifler, wie lebt man als regionale Kirchgemeinde?»

Staffel 5 über Bücher
Montag, 9. Januar 2023: Staffel 5, Episode 1: » «Simple Church», Teil 1»
Montag, 30. Januar 2023: Staffel 5, Episode 2: » «Simple Church», Teil 2»
Montag, 20. Februar 2023: Staffel 5, Episode 3: » «No Silver Bullets»
» Buch-Zusammenfassung von «No Silver Bullets»
Montag, 13. März 2023: Staffel 5, Episode 4: » «A Beautiful Constraint»
» Buch-Zusammenfassung von «A Beautiful Constraint»
Montag, 3. April 2023: Staffel 5, Episode 5: » Zwei Bücher über «Change Management»
» Buch-Zusammenfassung von «Who Moved My Pulpit»
» Buch-Zusammenfassung von «Leading Change Without Losing it»
Montag, 24. April 2023: Staffel 5, Episode 6: » «Crucial Conversations»
» Buch-Zusammenfassung von «Crucial Conversations»
Montag, 15. Mai 2023: Staffel 5, Episode 7: » «Designed to Lead»
» Buch-Zusammenfassung von «Designed to Lead»

» «Aufwärts stolpern» wird hier publiziert: » https://aufwaerts-stolpern.podigee.io; er findet sich auch in » Apples Podcast-Verzeichnis, auf » Audible.com (nicht auf Audible.de), auf » Podbay, » Spotify, auf » YouTube und auf » https://ref-sh.ch/aufwaerts-stolpern.

Dokumente

Aufwaerts stolpern
30.04.2021
6 Bilder
Wir freuen uns auf den ersten Beitrag.