Aufwärts stolpern, der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen
Um was es geht
«Aufwärts stolpern», der Podcast für die Kirchgemeinde mit Ambitionen. Hier diskutieren die beiden Hosts » Lukas P. Huber und » Anna Näf Ideen und Prinzipien des Gemeindebaus. Angesprochen sind in erster Linie Verantwortungsträger(innen) von Evangelisch-reformierte Kirchgemeinden der Schweiz, vielleicht ist es aber auch für andere Menschen interessant, was Anna und Lukas hier diskutieren. «Aufwärts stolpern», ein Podcast des » Landeskirchen-Forums und von » reformiertbewegt.
Die Episoden in Tabellenform:
Montag, 26. April 2021: Episode 0: » «Wer wir sind, und wie viele davon»
Montag, 3. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 1: » «Beziehungen sind alles»
Mittwoch, 5. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit): Folge 2: » «Glauben fördern: ohne Druck und ohne Hemmungen»
Montag, 10. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 3: » «Persönliches Wachstum fördern»
Montag, 24. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 4: » «Wer Visionen hat, sollte Arzt werden»
Montag, 7. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 5: » «Verantwortung übergeben, nicht Aufgaben verteilen»
Montag, 21. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 6: » «Was bieten wir den Leiterinnen und Leitern?»
Montag, 5. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 7: » «Gruppen vernetzen und in Gesamtverantwortung hineinziehen»
Montag, 19. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 8: » «Wer eine Jugendarbeit hat, hat Probleme»
Montag, 2. August 2021: Staffel 1: Jugendarbeit, Episode 9: » «Kurzfristig, aber mit langer Brennweite»
Montag, 16. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 1: » «Ralph Kunz, wie baut der Professor Kirche?»
Montag, 30. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 2: » «Sabrina Müller, wie wird Kirche neu?»
Montag, 13. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 3: » «Thomas Gugger, was bringen Glaubenskurse?»
Montag, 27. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 4: » «Christine Reibenschuh, was bringt das Reusshaus?»
Montag, 11. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 5: » «Thomas Schaufelberger, wie finden wir eine gute Pfarrerin?»
Montag, 25. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 6: » «Andreas Manig, wie finanzieren wir die Kirchgemeinde langfristig?»
Montag, 15. November 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 7: » «Thomas Bucher, warum würde man eine Kirche abreissen?»
Montag, 6. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 8: » «Karin Hoffmann, wie gewinnt man Freiwillige?»
Montag, 27. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 9: » «Lukas Kundert, was kommt nach der Volkskirche?»
Montag, 17. Januar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 1: » «Umbau der Volkskirche»
Montag, 7. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 2: » «Umbau des Pfarramts»
Montag, 28. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau» Episode 2: » «Umbau der Finanzierung»
» «Aufwärts stolpern» wird hier publiziert: » https://aufwaerts-stolpern.podigee.io; er findet sich auch in » Apples Podcast-Verzeichnis, auf » Audible.com (nicht auf Audible.de), auf » Podbay, » Spotify, auf » YouTube und auf » https://ref-sh.ch/aufwaerts-stolpern.
Die Episoden in Tabellenform:
Montag, 26. April 2021: Episode 0: » «Wer wir sind, und wie viele davon»
Montag, 3. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 1: » «Beziehungen sind alles»
Mittwoch, 5. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit): Folge 2: » «Glauben fördern: ohne Druck und ohne Hemmungen»
Montag, 10. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 3: » «Persönliches Wachstum fördern»
Montag, 24. Mai 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 4: » «Wer Visionen hat, sollte Arzt werden»
Montag, 7. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 5: » «Verantwortung übergeben, nicht Aufgaben verteilen»
Montag, 21. Juni 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Folge 6: » «Was bieten wir den Leiterinnen und Leitern?»
Montag, 5. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 7: » «Gruppen vernetzen und in Gesamtverantwortung hineinziehen»
Montag, 19. Juli 2021: Staffel 1 (Jugendarbeit), Episode 8: » «Wer eine Jugendarbeit hat, hat Probleme»
Montag, 2. August 2021: Staffel 1: Jugendarbeit, Episode 9: » «Kurzfristig, aber mit langer Brennweite»
Montag, 16. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 1: » «Ralph Kunz, wie baut der Professor Kirche?»
Montag, 30. August 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 2: » «Sabrina Müller, wie wird Kirche neu?»
Montag, 13. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 3: » «Thomas Gugger, was bringen Glaubenskurse?»
Montag, 27. September 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 4: » «Christine Reibenschuh, was bringt das Reusshaus?»
Montag, 11. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 5: » «Thomas Schaufelberger, wie finden wir eine gute Pfarrerin?»
Montag, 25. Oktober 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 6: » «Andreas Manig, wie finanzieren wir die Kirchgemeinde langfristig?»
Montag, 15. November 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 7: » «Thomas Bucher, warum würde man eine Kirche abreissen?»
Montag, 6. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 8: » «Karin Hoffmann, wie gewinnt man Freiwillige?»
Montag, 27. Dezember 2021: Staffel 2 mit Gästen, Episode 9: » «Lukas Kundert, was kommt nach der Volkskirche?»
Montag, 17. Januar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 1: » «Umbau der Volkskirche»
Montag, 7. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau», Episode 2: » «Umbau des Pfarramts»
Montag, 28. Februar 2022: Staffel 3 «Umbau» Episode 2: » «Umbau der Finanzierung»
» «Aufwärts stolpern» wird hier publiziert: » https://aufwaerts-stolpern.podigee.io; er findet sich auch in » Apples Podcast-Verzeichnis, auf » Audible.com (nicht auf Audible.de), auf » Podbay, » Spotify, auf » YouTube und auf » https://ref-sh.ch/aufwaerts-stolpern.
Medienspiegel
Radio Life Channel am 10. Juni 2021:
» https://radio.lifechannel.ch/leben/gesellschaft/medien/kirchen-erobern-die-podcast-kanaele/
theologiestudium.ch am 23. Juni 2021:
» https://www.theologiestudium.ch/news/news-details?id=862
» https://radio.lifechannel.ch/leben/gesellschaft/medien/kirchen-erobern-die-podcast-kanaele/
theologiestudium.ch am 23. Juni 2021:
» https://www.theologiestudium.ch/news/news-details?id=862