Pfarrer Lukas P. Huber

Telefon: 052 685 10 20
Kloster 3
8224 Löhningen
Geboren und aufgewachsen in Basel.
Studium in Riehen (Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und Basel (Theologische Fakultät), anschliessend drei Jahre Arbeit als Redaktor bei der «Basellandschaftlichen Zeitung».
Von August 2001 bis Juli 2010 Pfarrer in Oberhallau (60-Prozent-Pensum) und Hausmann, seit August 2010 Pfarrer der Kirchgemeinde Löhningen und Guntmadingen (80-Prozent-Pensum) und Hausmann.
Seit 2013 mit einem 5-Prozent-Pensum für Jugendgottesdienste in der Kirchgemeinde Beringen, seit 2014 Initiator und Projektleiter des Jugendprojekts der Kirchgemeinden Beringen und Löhningen–Guntmadingen.
Seit 2008 reformierterseits verantwortlich für das kirchliche Angebot am Didaktischen Zentrum in Schaffhausen.
Verheiratet mit » Marianne Huber-Kaltenrieder, vier Kinder.
Ziele im Pfarramt:
• Die persönliche Glaubensüberzeugung der Menschen fördern
• Die Gemeinschaft stärken
• Zellen von motivierten und geistlich reifen Mitarbeiter(inne)n aufbauen
• es fördern, dass die Gemeinde in Gebet und Bibellesen auf Gott hört
• Den Menschen und den Dorfgemeinschaften in Guntmadingen und Löhningen dienen
Studium in Riehen (Staatsunabhängige Theologische Hochschule) und Basel (Theologische Fakultät), anschliessend drei Jahre Arbeit als Redaktor bei der «Basellandschaftlichen Zeitung».
Von August 2001 bis Juli 2010 Pfarrer in Oberhallau (60-Prozent-Pensum) und Hausmann, seit August 2010 Pfarrer der Kirchgemeinde Löhningen und Guntmadingen (80-Prozent-Pensum) und Hausmann.
Seit 2013 mit einem 5-Prozent-Pensum für Jugendgottesdienste in der Kirchgemeinde Beringen, seit 2014 Initiator und Projektleiter des Jugendprojekts der Kirchgemeinden Beringen und Löhningen–Guntmadingen.
Seit 2008 reformierterseits verantwortlich für das kirchliche Angebot am Didaktischen Zentrum in Schaffhausen.
Verheiratet mit » Marianne Huber-Kaltenrieder, vier Kinder.
Ziele im Pfarramt:
• Die persönliche Glaubensüberzeugung der Menschen fördern
• Die Gemeinschaft stärken
• Zellen von motivierten und geistlich reifen Mitarbeiter(inne)n aufbauen
• es fördern, dass die Gemeinde in Gebet und Bibellesen auf Gott hört
• Den Menschen und den Dorfgemeinschaften in Guntmadingen und Löhningen dienen
Funktionen, Tätigkeiten von Lukas P. Huber:
· Pfarrperson
· Pfarrperson
Berichte von Lukas P. Huber:
· Ein zauberhaftes Mitarbeiter-Fest
· «Ich wünsche dir ein schönes...
· Keine Panik auf der Titanik
· Nur Mut!
· Die Influencer klug wählen
· Drei Begriffe, drei Farben
· Was für eine Form hat dein Herz?
· Jahresprojekt 2019 gestartet
· Von Super-8- zu HD-Kamera
· Lifetime: #BeOriginal in Beringen
· Lifetime: «Min erschte Zahltag»...
· Thomas Stamm neuer Präsident
· Ein gut investiertes Geschenk
· Ein Herz für die Jugend: der Jugendfonds
· Ein zauberhaftes Mitarbeiter-Fest
· «Ich wünsche dir ein schönes...
· Keine Panik auf der Titanik
· Nur Mut!
· Die Influencer klug wählen
· Drei Begriffe, drei Farben
· Was für eine Form hat dein Herz?
· Jahresprojekt 2019 gestartet
· Von Super-8- zu HD-Kamera
· Lifetime: #BeOriginal in Beringen
· Lifetime: «Min erschte Zahltag»...
· Thomas Stamm neuer Präsident
· Ein gut investiertes Geschenk
· Ein Herz für die Jugend: der Jugendfonds
Veranstaltungen von Lukas P. Huber:
· 15.12.2019 Gottesdienst mit Kirchenchor...
· 15.12.2019 Chindehüeti
· 22.12.2019 Gemeinde-Weihnachtsfeier
· 22.12.2019 Probe Weihnachtschor
· 24.12.2019 Christnachtfeier
· 25.12.2019 Abendmahls-Weihnachtsgottesdienst...
· 25.12.2019 Chindehüeti
· 01.01.2020 Neujahrs-Gottesdienst in Guntmadingen,...
· 01.01.2020 Chindehüeti
· 04.01.2020 65. SamGo Löhningen
· 05.01.2020 Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Hess
· 05.01.2020 Aperitif
· 15.12.2019 Gottesdienst mit Kirchenchor...
· 15.12.2019 Chindehüeti
· 22.12.2019 Gemeinde-Weihnachtsfeier
· 22.12.2019 Probe Weihnachtschor
· 24.12.2019 Christnachtfeier
· 25.12.2019 Abendmahls-Weihnachtsgottesdienst...
· 25.12.2019 Chindehüeti
· 01.01.2020 Neujahrs-Gottesdienst in Guntmadingen,...
· 01.01.2020 Chindehüeti
· 04.01.2020 65. SamGo Löhningen
· 05.01.2020 Gottesdienst mit Pfarrer Andreas Hess
· 05.01.2020 Aperitif