Aus Brot-für-alle und Hilfswerke der evangelischen Kirchen Schweiz wird "HEKS - Brot für alle"
Per 1. Januar 2022 werden die beiden Hilfswerke zusammen geführt:
- HEKS (Hilfswerke der evangelischen Kirche Schweiz, kurz nach dem zweiten Weltkrieg gegründet, heute mit einer intensiven Hilfstätigkeit sowohl im Inland wie auch im Ausland)
- BfA (Brot für alle, führt seit 1969 jedes Frühjahr zusammen mit dem röm.-kath. Pendant Fastenaktion eine Kampagne durch, thematisiert die ungleichen Lebensbedingungen auf der Nord- und auf der Südhalbkugel)
Das neue HEKS bleibt weiterhin der diakonische Arm der EKS (Evangelische Kirche Schweiz). Es trägt das
ZEWO-Gütesiegel und ist Partnerorganisation zahlreicher anderer Hilfswerke, so etwa auch der Glückskette.
- in der Schweiz: Hilfe für sozial Benachteiligte, Flüchtlinge
- ökumenische Kampagne in der Fastenzeit (2022: KlimaGerechtigkeit - jetzt!)
- in 30 weiteren Ländern (16 Schwerpunktländer): Projekte in den Bereichen Entwicklungszusammenarbeit, humanitäre Hilfe und kirchliche Zusammenarbeit
Auch unsere Kirche unterstützt diese Arbeit mit viel Geld. Das sind Gottesdienstkollekten und ein relativ hohen Betrag der Kantonalkirche.
mehr Informationen