Glockenläuten am Samstag, 24. Februar 2022, 12:00 Uhr
Heute jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine schon zum zweiten Male. Deshalb lassen wir mittags um 12.00 Uhr die Glocken unserer Kirchen 10 Minuten läuten.
Roland Diethelm,
Heute jährt sich der russische Angriff auf die Ukraine schon zum zweiten Male. Damals haben wir zu einem gemeinsamen Glockenläuten aufgerufen. Das tun wir auch jetzt wieder: Zwei Jahre sind vergangen – und alles ist schlimmer denn je. Wir, die Gemeinschaft der Bauverantwortlichen der großen Kathedral- und Domkirchen Europas von Norwegen bis Malta und von Spanien bis in die Ukraine, erinnern erneut an diesen Krieg: Europa brennt noch immer – wir lassen am Samstag, den 24.02.2022 mittags um 12.00 Uhr die Glocken unserer Kirchen 10 Minuten läuten. Mit diesem Läuten
trauern wir um die Toten
denken wir an die Leidenden und
erklären wir uns solidarisch mit den Menschen, die vor dem Krieg fliehen müssen oder den Mut haben, unter Lebensgefahr gegen die Kriegstreiber in ihrem Land zu protestieren.
Auch an anderen Enden der Welt toben Kriege und Auseinandersetzungen. Auch an deren Opfer denken wir mit unserem Läuten.
Alle aus unserer Gemeinschaft werden gebeten, sich in ihrem Umfeld dafür einzusetzen, dass auch die Menschen der anderen Kirchen hiervon erfahren und das Brandläuten an vielen Orten Europas zu hören sein wird.
Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister
trauern wir um die Toten
denken wir an die Leidenden und
erklären wir uns solidarisch mit den Menschen, die vor dem Krieg fliehen müssen oder den Mut haben, unter Lebensgefahr gegen die Kriegstreiber in ihrem Land zu protestieren.
Auch an anderen Enden der Welt toben Kriege und Auseinandersetzungen. Auch an deren Opfer denken wir mit unserem Läuten.
Alle aus unserer Gemeinschaft werden gebeten, sich in ihrem Umfeld dafür einzusetzen, dass auch die Menschen der anderen Kirchen hiervon erfahren und das Brandläuten an vielen Orten Europas zu hören sein wird.
Die Europäische Vereinigung der Dombau-, Münsterbau- und Bauhüttenmeister