Ökumenische Kampagne (Brot für alle)
Ökumenische Kampagne 2023: "Klimagerechtigkeit – jetzt! – Für welche Welt wollen wir verantwortlich sein?"
Von Mittwoch, 22. Februar bis Sonntag, 09. April 2023 führen die Kirchgemeinden die ökumenische Kampagne von HEKS-Brot für alle und Fastenaktion durch zu Recht auf Nahrung, der Produktion der Nahrungsmittel und unseren Ernährungsgewohnheiten. - Der Fastenkalender "Bitte zu Tisch" bietet Denkanstösse durch die Passions- und Fastenzeit 40 Tage vor Ostern.
Da Brot für alle mit HEKS fusioniert, ändert das Logo auf Anfang Jahr und auch der Name des Hilfswerks, das zukünftig HEKS heisst. Die katholische Partnerin heisst neu statt Fastenopfer "Fastenaktion". > » Logos zum Herunterladen
Von Mittwoch, 22. Februar bis Sonntag, 09. April 2023 führen die Kirchgemeinden die ökumenische Kampagne von HEKS-Brot für alle und Fastenaktion durch zu Recht auf Nahrung, der Produktion der Nahrungsmittel und unseren Ernährungsgewohnheiten. - Der Fastenkalender "Bitte zu Tisch" bietet Denkanstösse durch die Passions- und Fastenzeit 40 Tage vor Ostern.
Da Brot für alle mit HEKS fusioniert, ändert das Logo auf Anfang Jahr und auch der Name des Hilfswerks, das zukünftig HEKS heisst. Die katholische Partnerin heisst neu statt Fastenopfer "Fastenaktion". > » Logos zum Herunterladen
Aktionen
» Infos für Kirchgemeinden
» Bestellung Fastenkalender, Tischsets, Plakate, Suppenbecher etc.(Shops)
Aktionstag Rosen und Schokolade: am Samstag 18. März 2023 statt.
» https://sehen-und-handeln.ch/rosen
» Fastenkalender
Heft mit den » Projekten für die Kollekte
» Bestellung Fastenkalender, Tischsets, Plakate, Suppenbecher etc.(Shops)
Aktionstag Rosen und Schokolade: am Samstag 18. März 2023 statt.
» https://sehen-und-handeln.ch/rosen
» Fastenkalender
Heft mit den » Projekten für die Kollekte
Kirchgemeinde-Versand des Fastenkalenders
Die Kirchgemeinden versenden die Fastenkalender und bestellen sie und weitere Materialien bei » Shop Oekumenische Kampagne. - » Musterbrief für den Versand (ab November)