Internetbeauftragter, Sprechstunde
Sprechstunden in der Ochseschüür
Pfrundhausgasse 3, 8200 Schaffhausen
» Freie Termine in der Sprechstunde (Doodle)
11.04.2023
Sprechstunde Internetbeauftragter
06.06.2023
Sprechstunde Internetbeauftragter
04.07.2023
Sprechstunde Internetbeauftragter
Aufgaben
Werner Näf ist Internetbeauftragter der Kantonalkirche Schaffhausen. Der Internetbeauftragte ...
Hinweis
Je nach Anzahl und Grösse der Projekte tragen die Kirchgemeinden einen Teil der
Kosten selbst, da die Beauftragung zeitlich nicht für alles reicht.
Einige Zahlen zu www.ref-sh.ch (März 2022):
- koordiniert die Entwicklung des Internetauftritts der Kantonalkirche und der Kirchgemeinden
- fördert die Beteiligung von möglichst vielen Personen am gemeinsamen Internetauftritt
- leistet Support bei Nutzungsfragen
- unterstützt die Kirchgemeinden bei Personalwechsel und Strukturanpassungen
- berät in Fragen der Digitalisierung von Kirchgemeinde-Prozessen
- ist für den technischen Unterhalt und die Administration zuständig
- ist zu 15% von der Kantonalkirche angestellt
Hinweis
Je nach Anzahl und Grösse der Projekte tragen die Kirchgemeinden einen Teil der
Kosten selbst, da die Beauftragung zeitlich nicht für alles reicht.
Einige Zahlen zu www.ref-sh.ch (März 2022):
- 44 Portale für die Kantonalkirche und die Kirchgemeinden, sowie für Themen und Angebote mit eigenständigem Auftritt
- 530 Mailgruppen für die Zusammenarbeit eingesetzt
- 1'156 Benutzerinnen und Benutzer mit eigenem Konto registriert
- 5'914 künftige Veranstaltungen eingetragen
- 7'689 Berichte aus Kantonalkirche und Kirchgemeinden aufgeschaltet
- 27'936 Dokumente in verschiedenen Zugangsstufen verwaltet
- 57'517 Bilder in Online-Alben hochgeladen
Dienstleistungen von ref-sh.ch
www.ref-sh.ch stellt nicht nur die Informationen der Kantonalkirche und der Kirchgemeinden dar - auch wenn
die externe Kommunikation eine wichtige Aufgabe des Internetangebots ist.
Eckpfeiler der Dienstleistungen von www.ref-sh.ch sind ...
Publikation
www.ref-sh.ch publiziert die Informationen der Kantonalkirche und der Kirchgemeinden auf intelligente und partizipative Weise.
Veranstaltungsmanagement
Die Schaffhauser Kirche organisiert pro Monat mehrere Hundert Veranstaltungen. Diese werden in Listen verwaltet und über verschiedene Kanäle publiziert. Fast alle Veranstaltungen benötigen einen oder mehrere Räume. ref-sh.ch hilft, diese Planung und Organisation deutlich zu vereinfachen.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Standardisierte Mailadressen und Mailgruppen erleichtern die elektronische Kommunikation. Die zentrale Dokumentenverwaltung und das Intranet bietet einen geschützten Bereich für die Team-, Behörde- und Projektarbeit und erleichtert die Sitzungvor- und nacharbeit erheblich.
Mitgliederverwaltung
Die neue Online-Mitgliederverwaltung vereinfacht die Arbeit mit Zu- und Wegzügen, Listen und Versänden. Die zentrale Datenplattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden.
Finanzkennzahlen
Der komplexe Austausch von Finanzinformationen von den Kirchgemeinden zur Kantonalkirche wird komplett über das Internet gelöst. Die ehrenamtlichen Finanzverwalter werden dadurch von lästigen Papierformularen befreit und die Zentralkasse profitiert von einer Vorverarbeitung der Zahlen.
die externe Kommunikation eine wichtige Aufgabe des Internetangebots ist.
Eckpfeiler der Dienstleistungen von www.ref-sh.ch sind ...
Publikation
www.ref-sh.ch publiziert die Informationen der Kantonalkirche und der Kirchgemeinden auf intelligente und partizipative Weise.
Veranstaltungsmanagement
Die Schaffhauser Kirche organisiert pro Monat mehrere Hundert Veranstaltungen. Diese werden in Listen verwaltet und über verschiedene Kanäle publiziert. Fast alle Veranstaltungen benötigen einen oder mehrere Räume. ref-sh.ch hilft, diese Planung und Organisation deutlich zu vereinfachen.
Kommunikation und Zusammenarbeit
Standardisierte Mailadressen und Mailgruppen erleichtern die elektronische Kommunikation. Die zentrale Dokumentenverwaltung und das Intranet bietet einen geschützten Bereich für die Team-, Behörde- und Projektarbeit und erleichtert die Sitzungvor- und nacharbeit erheblich.
Mitgliederverwaltung
Die neue Online-Mitgliederverwaltung vereinfacht die Arbeit mit Zu- und Wegzügen, Listen und Versänden. Die zentrale Datenplattform erleichtert die Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden.
Finanzkennzahlen
Der komplexe Austausch von Finanzinformationen von den Kirchgemeinden zur Kantonalkirche wird komplett über das Internet gelöst. Die ehrenamtlichen Finanzverwalter werden dadurch von lästigen Papierformularen befreit und die Zentralkasse profitiert von einer Vorverarbeitung der Zahlen.
Fachstelle Kommunikation
Der Internetbeauftragte ist Teil der Fachstelle Kommunikation. Details dazu finden Sie auf der » Seite der Fachstelle Kommunikation
Kommunikationskommission
Die Kommunikationskommission begleitet die Arbeit des Internetbeauftragten. Details dazu finden Sie auf der » Seite der Kommunikationskommission