Mi. 24.08.2022, 16.00 bis 22.30 Uhr
Stein am Rhein & Eschenz
Stein am Rhein & Eschenz
Unser Bartholomäus-Ausflug wird von Corinna und Beat Junger organisiert.
- Beginn um 16 Uhr im Chor der Kirche Burg,
- Einstimmung mit Liedern & Tageslesung und Einstieg in die Geschichte mit einem Blick auf die spätmittelalterlichen Malereien.
- Anschliessend geben Corinna und Beat in und vor der Kirche ein Überblick über die Geschichte der Kirche Burg: ein paar spannende „historische Häppchen“ aus gut 1450 Jahren.
- ab 16:40 Führung durch Hansjörg Brem (Thurgauer Kantonsarchäologe). Die Führung beginnt beim römischen Kastell, in dessen Mitte die Kirche Burg steht, und von dem sich auch ihr Name herleitet. H.Brem ist durch verschiedenste Grabungen in den letzen 20 Jahren ein sehr guter Kenner der Ortsgeschichte und Spezialist für das Kastell und den Vicus Tasgaetium (=heutiges Untereschenz).
- ca. 17:40 kleiner Apéro vor oder im Museum Eschenz; anschliessend Fortsetzung der Führung durch H. Brem.
- ca. 18:40 Spaziergang hinauf in den Hüttenberg
- ab 19 Uhr Eintreffen im Hüttenberg und 19:15 Abendessen im Restaurant Hüttenberg (es ist ein traditionelles Bauernhof-Restaurant, das die Zeiten überdauert hat) Bei schöner Witterung sind wir draussen mit Blick auf den Untersee und die Höri.
- Nach dem Abendessen Transport zur Kirche Burg oder Fussmarsch zurück (ca. 20.Min.)
Ich bitte euch alle um eine Rückmeldung: An- oder Abmeldung bis zum Sonntag, 21. August.
Die Programmkosten übernimmt die Kantonalkirche. Wir Pfarrpersonen spendieren uns das Essen über den Konventsbeitrag. Unsere PartnerInnen sind eingeladen. Die Emeriti bezahlen ihr Essen selber. Die Kosten für die Studierenden übernimmt die Konventskasse.
Anmeldung Bitte schick mir die Rückmeldung bis zum 21. Augst und verwende das Formular.
Ich danke herzlich und freue mich auf den Ausflug. Peter
Ich danke herzlich und freue mich auf den Ausflug. Peter
Kontakt: Pfr. Peter Vogelsanger,