Senioren
Hier finden Sie Informationen über Angebote, die auf Senioren und Seniorinnen im AHV-Alter ausgerichtet sind, aber auch jüngeren Interessierten offen stehen. Zu allen diesen Anlässen sind auch die Einwohnerinnen und Einwohner von Neunkirch herzlich eingeladen.
Seniorennachmittage
Mehrmals im Jahr bieten wir einen Seniorennachmittag zu einem interessanten Thema und einem feinen Zvieri an:
- Im November und Dezember in Gächlingen, im Januar in Neunkirch
- Im Februar findet ein gemeinsamer Seniorennachmittag mit den umliegenden Kirchgemeinden statt.
- Im März besuchen wir das Seniorentheater in Hallau.
- Im April treffen wir uns mit den Siblingern und Neunkirchern zum Randezmorge im Siblinger Randenhaus.
- Im Mai gibt es einen Seniorentreff an einem schönen Ort im Chläggi.
- Im November und Dezember in Gächlingen, im Januar in Neunkirch
- Im Februar findet ein gemeinsamer Seniorennachmittag mit den umliegenden Kirchgemeinden statt.
- Im März besuchen wir das Seniorentheater in Hallau.
- Im April treffen wir uns mit den Siblingern und Neunkirchern zum Randezmorge im Siblinger Randenhaus.
- Im Mai gibt es einen Seniorentreff an einem schönen Ort im Chläggi.
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Mittagstisch
Im Winterhalbjahr sind Sie einmal im Monat zum Zmittag mit geselligem Beisammensein im Gemeindehaus-Saal eingeladen. Die Anmeldung erfolgt zu Beginn des Winterhalbjahrs bei einer der beiden Köchinnen, Renate Wäckerlin (052 681 11 23, 079 782 43 00), Gudrun Weber (052 681 28 49, 079 684 22 53)
Der Gächlinger Mittagstisch wird mit Beiträgen aus dem "Müller-Hepp-Fonds" unterstützt, der von der Spitex Klettgau-Randen verwaltet wird.
Nach dem Essen gibt es Gelegenheit zur Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker durch eine Mitarbeiterin der Spitex Klettgau-Randen.
Termine:
Der Gächlinger Mittagstisch wird mit Beiträgen aus dem "Müller-Hepp-Fonds" unterstützt, der von der Spitex Klettgau-Randen verwaltet wird.
Nach dem Essen gibt es Gelegenheit zur Kontrolle von Blutdruck und Blutzucker durch eine Mitarbeiterin der Spitex Klettgau-Randen.
Termine:
Ausflüge
Jedes Jahr finden zwei Halbtages-Ausflüge mit dem Car statt: im Juni und im September.
Die schönen Fahrten an einen interessanten Ort in der näheren Umgebung und das abwechslungsreiche Programm bieten Zeit zur Begegnung, zum Plaudern oder auch einfach zum Geniessen.
Die Kirchgemeinde subventioniert die Ausflüge – alle sind herzlich eingeladen!
Termine:
Die schönen Fahrten an einen interessanten Ort in der näheren Umgebung und das abwechslungsreiche Programm bieten Zeit zur Begegnung, zum Plaudern oder auch einfach zum Geniessen.
Die Kirchgemeinde subventioniert die Ausflüge – alle sind herzlich eingeladen!
Termine:
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Kontaktperson
Das Ressort "Senioren und Diakonie" ist im Kirchenstand momentan nicht besetzt. Vorübergehend ist Marianne Näf Ihre Ansprechperson für Fragen rund um die Senioren-Angebote.
Marianne Näf-Bräker
Talstrasse 5
8214 Gächlingen
052 681 56 50
077 423 20 30
Marianne Näf-Bräker
Talstrasse 5
8214 Gächlingen
052 681 56 50
077 423 20 30
Berichte
Ausflug zum Zeppelinmuseum - Am ersten Junitag ging es über...
Anpacken - dazu braucht es Leute wie die Seelhofers - Annemarie...
Ein Rollenspiel-Wochenende - 24 junge Erwachsene nahmen vom 27...
Anpacken, wo es nötig ist - Annemarie und Dr. med. Christian...
Ein neuer König in Gächlingen - Die Sonntagsschule Gächlingen...
Mal wieder von Herzen lachen! - Wann haben Sie das letzte Mal...