Erste Daten fliessen (KDA, Kirchenpersonen)

Bild wird geladen...
Als Weihnachtsgeschenk kurz vor dem Heiligen Abend haben wir Bericht erhalten, dass die ersten Testdaten vom Kanton bei uns eintreffen werden. Damit sind wir einen wichtigen Schritt weiter mit der elektronischen Anbindung der Mitgliederverwaltung.
Werner Näf,
Nach einem gefühlt endlosen Zeit von Sitzungen, Formularen und Warten im Austausch mit den kantonalen Ämtern haben wir die Freigabe zur elektronischen Lieferung für eine Kirchgemeinde erhalten. Damit fliessen die ersten Live-Testdaten und die Programmierer können die Schnittstelle endlich testen und verbessern.

Der kantonale Datenaustausch (KDA) ist ein Projekt der "ref-sh.ch-Kirchenpersonen", der zentralen elektronischen Mitgliederverwaltung für die Kirchgemeinden (14 Kirchgemeinden sind dabei, eine ist im Aufnahmeprozess).
Allgemeine Informationen zu:
- » Kantonale Datenanbindung
- » Kirchenpersonen ref-sh.ch allgemein
- Kontaktpersonen: Simone Wanner und Werner Näf

Verträge
Neu wird vom Kanton verlangt, dass jede einzelne Kirchgemeinde, die mit den Kirchenpersonen arbeitet, separat einen Vertrag mit kirchenweb.ch abschliesst - sonst werden keine kantonalen elektronischen Daten geliefert - die aktuellen Datenlieferungen der lokalen Einwohnerkontrolle sind davon nicht betroffen. Wir werden alle Kirchgemeinden kontaktieren.

Nächstens
Die nächsten Schritte sind nun:
  • Testen und verbessern der Schnittstelle mit den Testdaten
  • Organisation der Verträge mit den Kirchgemeinden
  • Testfreigabe für die kantonalen Daten für eine Kirchgemeinde
  • Die Testkirchgemeinde wird produktiv geschaltet.
  • Weitere Kirchgemeinden werden aufgenommen.
  • Schulung für alle Beteiligten