Weltgebetstag (Materialien)
Der Weltgebetstag wird im Kanton Schaffhausen seit vielen Jahren in rund einem Dutzend Regionen gefeiert. Die Feiern zur Liturgie aus Vanuatu finden voraussichtlich am Freitag, den 5. März 2021 statt, je nach epidemiologischer Lage auch in alternativer Form.
Statt des Impulsnachmittags finden Sie auf dieser Seite "Material" und "Dokumente" für die Gottesdienstvorbereitung mit der Liturgie aus Vanuatu: "Auf festen Grund bauen", Matthäus 7, 24. Die Frauen aus Vanuatu erzählen davon, was ihnen im Leben festen Grund unter den Füssen gibt, gerade mit Blick auf eine in mancher Hinsicht unsichere Zukunft.
Zum Newsletter des Schaffhauser Weltgebetstag kann man sich anmelden/abmelden » » Link.
Statt des Impulsnachmittags finden Sie auf dieser Seite "Material" und "Dokumente" für die Gottesdienstvorbereitung mit der Liturgie aus Vanuatu: "Auf festen Grund bauen", Matthäus 7, 24. Die Frauen aus Vanuatu erzählen davon, was ihnen im Leben festen Grund unter den Füssen gibt, gerade mit Blick auf eine in mancher Hinsicht unsichere Zukunft.
Zum Newsletter des Schaffhauser Weltgebetstag kann man sich anmelden/abmelden » » Link.
Kontaktperson:
Das ökumenische Vorbereitungsteam: Ursula Agethen, Eva Baumgardt, Bea Kunz, Sonja Scheuermeier, Ruth Senn, Vivianne Walther.
Schweizerischer Weltgebetstag, Sekretariat, 8408 Winterthur. » www.wgt.ch Materialbestellungen über den "Shop".
Postkonto 80-68166-8
Logo des Weltgebetstags
Direkt zum Logo: » http://www.wgt.ch/de/logo.htm
Das Logo als png: » Logo farbig oder » Logo Graustufen
» Downloads der deutschen Weltgebetstagshomepage
Das Logo als png: » Logo farbig oder » Logo Graustufen
» Downloads der deutschen Weltgebetstagshomepage
Im Kanton Schaffhausen und schweizweit
In der Schweiz wird der Weltgebetstag in über 1200 Gemeinden gefeiert. Er wird durch Plakate, durch die kirchliche Presse und in Lokalzeitungen angekündigt. Die aktuellen Feiern werden ab Ende Januar angezeigt unter: » www.ref-sh.ch/weltgebetstag
Regionale ökumenische Vorbereitungsteams für die Weltgebetstagsfeiern:
- Basadingen, Diessenhofen und Schlatt
- Beggingen-Schleitheim-Siblingen
- Beringen-Löhningen-Guntmadingen
- Buch-Ramsen
- Buchberg-Rüdlingen
- Büsingen
- Dachsen-Laufen-Flurlingen
- Diessenhofen-Basadingen-Schlattingen
- Feuerthalen
- Neunkirch-Gächlingen-Hallau-Oberhallau-Wilchingen-Osterfingen-Trasadingen
- Lohn
- Merishausen
- Neuhausen
- Stein am Rhein-Eschenz-Wagenhausen-Mammern
- Stadt Schaffhausen
- Thayngen-Dörflingen
Regionale ökumenische Vorbereitungsteams für die Weltgebetstagsfeiern:
- Basadingen, Diessenhofen und Schlatt
- Beggingen-Schleitheim-Siblingen
- Beringen-Löhningen-Guntmadingen
- Buch-Ramsen
- Buchberg-Rüdlingen
- Büsingen
- Dachsen-Laufen-Flurlingen
- Diessenhofen-Basadingen-Schlattingen
- Feuerthalen
- Neunkirch-Gächlingen-Hallau-Oberhallau-Wilchingen-Osterfingen-Trasadingen
- Lohn
- Merishausen
- Neuhausen
- Stein am Rhein-Eschenz-Wagenhausen-Mammern
- Stadt Schaffhausen
- Thayngen-Dörflingen
Material und Infos
» Schweizerischer Weltgebetstag
Hier findet sich der Shop zur Materialbestellung.
» Infoseite Kantonalkirche Bern
Reichhaltige Seite mit Beispiel-Gottesdienst und vielen Tipps.
Unsere Empfehlung: Video mit Landesvorstellung durch Pfr'in Rahima Heuberger.
» Zeitschrift Frauenforum
Heft September 2020 zu Vanuatu
Hier findet sich der Shop zur Materialbestellung.
» Infoseite Kantonalkirche Bern
Reichhaltige Seite mit Beispiel-Gottesdienst und vielen Tipps.
Unsere Empfehlung: Video mit Landesvorstellung durch Pfr'in Rahima Heuberger.
» Zeitschrift Frauenforum
Heft September 2020 zu Vanuatu