So. 26.01.2025 ganztägig
Kollektenbeschrieb
Kollektenbeschrieb
"Lepra besiegen, Leben verändern." Das ist die Vision der Lepra-Mission Schweiz. Jedes Jahr wird bei mehr als 200'000 Menschen Lepra diagnostiziert. Aber das ist nur die Spitze des Eisberges.
Für die Betroffenen sind die sozialen Folgen die schmerzhaftesten. Die Lepra-Mission will drei Ziele erreichen: Zero Ansteckung bis 2035, Zero Behinderung und Zero Diskriminierung. Die Evangelische Lepra-Mission setzt sich dafür ein, dass die Krankheit früh erkannt und gestoppt wird und dass Diskriminierung und Armut überwunden wird.
Die Evangelische Lepra-Mission Schweiz engagiert sich als christlich-humanitäre Organisation seit über 110 Jahren. Obwohl es unterdessen gute Medikamente gibt, ist die Lepra noch lange nicht ausgerottet, Kranke werden immer noch stigmatisiert und ausgegrenzt. Die Evangelische Lepra-Mission hilft in Bangladesh, Indien, Nepal, Niger und der D.R. Kongo, Leprakranke mit Medikamenten zu versorgen und ihnen nach dem Beispiel von Jesus ganzheitlich zu helfen. Sie hilft Menschen, die wegen Lepra oder Behinderung ausgegrenzt sind und arbeitet mit ihnen zusammen, um sie aus der Krankheit und Armut in ein selbstständiges und würdiges Leben hineinzuführen.
Herzlichen Dank für Ihre Spende!
» http://www.lepramission.ch
» Predigtbausteine, Powerpoint, Video zum Welt-Lepra-Sonntag
Diese gemeinsame Gottesdienstkollekte wird über die Zentralkasse überwiesen mit dem Vermerk der Kollektennummer (K 9803) auf Postkonto PC 82-447-5. IBAN CH33 0900 0000 8200 0447 5
Den Kollektenverantwortlichen wird auf Wunsch auch ein Set von Kollekten-Einzahlungsscheinen zur Verfügung gestellt.
» Kollektenplan
Kontakt: Doris Brodbeck,