Raumverantwortlich: Melanie De Matteis
Schaffhausen und Umgebung wohnen
Di., 25.4. SOZIALBERATUNG UND HILFEN ZU HAUSE
15 Uhr Zwinglikirche, Hochstrasse 202, Vortrag von Pro Senectute Schaffhausen
zu Gast bei HEKS «Alter und Migration» (AltuM)
Treffpunkt ab 55+, mit Zvieri, auch für Schweizer:innen, gratis Teilnahme
Präsentation zweier Angebote von Pro Senectute Schaffhausen:
Franzsiksa Casada: Sozialberatung
Susanne Fontana: Hilfen zu Hause
jeden 4. Dienstag im Monat, 15h bis 17h
> Informationsveranstaltungen und persönliche Beratungen
> Kontakte knüpfen, sich austauschen, gemütlich beisammensitzen
> Sich an verschiedenen Aktivitäten und Kursen beteiligen
Ein Angebot von HEKS AltuM, Geschäftsstelle ZH/SH, welches als
Pilotprojekt mit finanzieller Unterstützung der Evangelisch-reformierten Kirche des Kantons Schaffhausen durchgeführt wird.
Beim Treffpunkt «Zwingli» treffen sich Migrantinnen und Migranten sowie Schweizer und Schweizerinnen mit Interesse an anderen Kulturen.
Miriam Moser, HEKS AltuM Programmleiterin
Seminarstrasse 28, 8042 Zürich
Tel: 044 360 89 62, E-Mail:
Zurzeit sind keine Daten bekannt.
Kontakt: Doris Brodbeck, Beauftragte für Entwicklungszusammenarbeit, doris.brodbeck@ref-sh.ch
Miriam Moser, HEKS AltuM, miriam.moser@heks.ch,
Miriam Moser, HEKS AltuM, miriam.moser@heks.ch,