HEKS Lunchkino

Raumverantwortlich: Melanie De Matteis
Der neue HEKS-Film von Barbara Miller folgt der Reise von Michael Kaminer auf der Suche nach Versöhnung. Er lebt in einem Kibbuz, der 1948 auf den Trümmern eines palästinensischen Dorfes errichtet wurde. Auf Anregung einer israelischen HEKS-Partnerorganisation begab er sich auf die Spurensuche nach der verschwiegenen Geschichte seines Kibbuz.

Er konfrontierte seine Gemeinschaft mit den Fakten der Vergangenheit und suchte in palästinensischen Flüchtlingscamps nach den Menschen, die einst dort lebten, wo heute sein zu Hause ist. Seine persönliche Reise verarbeitete er in einem Film, den er nun an so vielen Orten wie möglich zeigt. Denn er ist überzeugt: Eine Versöhnung zwischen Israelis und Palästinensern wird nur möglich sein, wenn beide Seiten dazu bereit sind, sich mit dem erlebten Leid und auch den Träumen der jeweils anderen Seite auseinanderzusetzen.

HEKS-Lunchkino, Eintritt frei, gratis Sandwiches.
Anmeldung erwünscht: » www.heks.ch/lunchkino
Kontakt: Solange Ullrich,