Orgelkurs

Bild wird geladen...Orgel St. Johann Schaffhausen (Foto: Werner Näf)
Bild wird geladen...Foto: Christoph Honegger
Bild wird geladen...Bestanden 2018 das Orgeldiplom (Foto: Doris Brodbeck)

Schaffhauser Orgelkurse - modulare Aus- & Weiterbildung

Der Schaffhauser Orgelkurs wird mit Start im September 2022 angeboten! Anmeldeschluss: 30. Juni 2022.

Der Kurs dauert vier Semester und bietet eine umfassende nebenberufliche Ausbildung für den Orgeldienst in den Kirchgemeinden. Er beinhaltet folgende Fächer:

- Liturgik
- Hymnologie
- Musiktheorie I / II
- Orgelbau
- Orgelliteraturkunde

Die Kurse werden blockweise angeboten: Im Verlauf von zwei Kursjahren werden in der Regel jeweils an zwei Donnerstagabenden pro Monat und an drei Samstagvormittagen pro Semester die Kursfächer angeboten und durchgeführt.

Die Ausbildung hat eine modulare Struktur, d.h. es besteht die Möglichkeit, Fächer auch einzeln zu besuchen.

Für den Kursabschluss zum Erwerb des entsprechenden Ausweises ist der Besuch aller Fächer samt den dazugehörigen Prüfungen weiterhin Voraussetzung. Dank dieser modularen Gestaltung ist der Kurs für bereits ausgebildete Organistinnen und Organisten als Weiterbildung attraktiv.

Zum Gesamtkurs gehört der regelmässige instrumentale Einzelunterricht, welcher von einer staatlich diplomierten Lehrkraft nach persönlicher Wahl erteilt wird.

Am Ende des Kurses erfolgt eine Abschlussprüfung, mit welcher der Schaffhauser Orgelausweis erlangt werden kann. Dieser Ausweis berechtigt im Kanton Schaffhausen zu einer höheren Besoldungsstufe.

Für die Kursteilnahme bestehen keine Einschränkungen bezüglich Alter oder Konfession, es werden jedoch musikalische Vorkenntnisse sowie eine Grundausbildung im Spiel eines Tasteninstrumentes verlangt.

Kursreglement

Download des » Kursreglements

Kursort

Chirchgmeindhuus Ochseschüür, Pfrundhausgasse 3, 8200 Schaffhausen

Kursgebühr

(ohne Einzelunterricht): 350.- Fr. pro Semester bei Besuch des ganzen Kurses, 250.- Fr. für den Besuch eines einzelnen Moduls.

Anmeldung

Download des Anmeldeformulars:
» Siehe Dokumentenordner unten.

Adressen und Auskünfte

Für Auskünfte wenden Sie sich bitte an einer der Co-Leiter des Kurses:
Dr. Ute Nürnberg, Theologin, Hymnologie und Liturgik
(, 079 369 62 99),
Andreas Jud, Organist, Literaturkunde und Orgelbau,
(; 079 577 35 00)
Johannes Lienhart, Kirchenmusiker, Musiktheorie,
(» Johannes.Lienhart@kath.neuhausen-hallau.ch, 076 242 45 00)

Weitere Informationen zum Thema Orgel erhalten Sie auf der Seite des » Schaffhauser Organistenverbandes.

Dokumente