Kirchenentwicklung in Schaffhausen

Bild wird geladen...
Bild wird geladen...
Bild wird geladen...

Ernte-Event der Kirchenentwicklung

Ernte Event 2022

Auch in diesem Jahr konnte die Schaffhauser Kirche die Früchte von dem wertvollen Engagement, welches das ganze Jahr über von den Kirchgemeinden geleistet wurde, ernten und mit allen Interessierten aus dem ganzen Kanton am diesjährigen Ernte Event teilen.

Am Donnerstag, 3. November 2022 trafen sich über 40 Interessierte aus verschiedenen Kirchgemeinden aus dem ganzen Kanton in der Zwinglikirche zum gemeinsamen Ernte Event 2022. Die Teilnehmenden konnten sich gleich zu Beginn an die feierlich herbstlich dekorierten Tische setzten und sich mit feiner Kürbis- und Gerstensuppe mit frischen Brot verwöhnen lassen. Dabei wurde rege diskutiert, ausgetauscht und gefachsimpelt. Nach der offiziellen Begrüssung durch die Kirchenentwicklung der Kantonalkirche Schaffhausen wurden fünf innovative Projekt vorgestellt, die in diesem Jahr 2022 neu im Kanton aufgebaut und erfolgreich durchgeführt wurden.

Folgend die Präsentation des Events und die Projekte als Filmbeitrag:

Bildschirmfoto 2022-11-08 um 17.14.00 (Foto: Thomas Nohl)



Beispiele von gelebter Kirche in den Kirchgemeinden

Im ganzen Kanton findet Kirche auf verschiedenen Ebenen statt und wird auf unterschiedliche Weise gelebt. Nachfolgend eine spannende, nicht abschliessende Sammlung an Möglichkeiten, wie "Kirche in Schaffhausen läbt"!

» Boxenstopp - Ein Gottesdienst für junge Erwachsene der jungen Kirche Klettgau

» Familienzmittag FäZ, Geniessen und Feiern

» WochentagsKino

» TheoTrail in Schaffhausen

» Kulturfoyer

» Tagespilgern 2021

» YouGo - regionaler Jugendgottesdienst

» Vater-Kind-Ausflug

» Grillziit - spontan grillieren

» Das volle Leben – ein Glaubenskurs für Erwachsene

» Nachbarschaftshilfe

» Spätlese - Gesprächskreis für Menschen im gereiften Alter

» Flyer - Essenz der Innovationen in der Corona Zeit
In den Schaffhauser Kirchgemeinden wurden und werden während dieser herausfordernden Zeit sehr spannende und «gluschtige» neue Formen von "Kirche sein" ausprobiert, gelebt und erlebt. Die Arbeitsgruppe Corona-Learnings dufte einige Ideen sammeln und hat sie in einer Broschüre zusammengetragen. Auf untenstehendem Link finden Sie die Broschüre.



Laufende Projekte der Kirchenentwicklung

farbenspiel.family

farbenspiel.family wurde speziell entwickelt, um jungen Familien freudige und positive Bezugspunkte zur Kirche zu ermöglichen. Zum einen existiert eine ansprechende » Homepage mit Gedanken, Tipps, Fragen und Anregungen für alltägliche Themen im Familienalltag. Als Erweiterung gibt es sehr ansprechende Broschüren zu folgenden Themen:
Bildschirmfoto 2021-06-03 um 15.28.41 (Foto: Thomas Nohl)

  • Kinder ins Leben begleiten
  • Abschied, Tod und Trauer gestalten
  • Als Familie nachhaltig leben
  • Advent und Weihnachten feiern
  • Fastenzeit und Ostern gestalten

ab Herbst 2021: Wertvolle Familienmomente schaffen


Diese können als einzelne Broschüren oder zusammen mit einer Geschenkbox den Familien abgegeben werden.

Das » Verteilkonzept zeigt mögliche Nutzungsmöglichkeiten in Ihrer Kirchgemeinde auf.
Kosten für eine junge Familie, verteilt über eine längere Familienzeit (ca. 4 Jahre):
  • Box: Fr. 5.00
  • Broschüren: je Fr. 4.00
  • Geschenk: ca. Fr. 5.00

Total ca. Fr. 40.00


Die Box und die Broschüren können über das » Bestellformular oder beim » Sekretariat der Kantonalkirche Schaffhausen bestellt werden.