Spätlese - Gesprächskreis für Menschen im gereiften Alter

Bild wird geladen...
Thema: Selbstbestimmung im Alter

Autonomie ist für uns ein hohes Gut: Selber bestimmen können, wo und wie ich lebe und arbeite, wann und was ich esse, mit wem ich meine Zeit verbringe, womit ich mich in meiner Freizeit beschäftige.
Für viele ist die Vorstellung, im Alter von dieser Autonomie loslassen zu müssen, mit Ängsten besetzt. Und doch sind wir auch in jungen Jahren in vielerlei Hinsicht von anderen Menschen abhängig.

Der Referent Peter Weber, Fachperson Soziales und ehemaliger Leiter der Alterszentren auf der Breite, Haus Wiesli und Haus Steig, berichtet über die verschiedenen Stufen, auf denen wir unsere Selbstbestimmung gestalten.
Eintritt frei, Kollekte
Kontakt: Eva Baumgardt