Kirchgemeindeversammlung: Infos zu den Traktanden
Info zu Traktanden:
» Tr. 4 Rechnung und Baubrechnung
» Tr. 5 Junge Kirche Klettgau
» Tr. 6 Projekt "Gächlinger Netzwerkkirche"
» Tr. 7 Personelles: "Wahl Revisorin"
» Traktandenliste
» Unterlagen
Stand der Informationen: 01.04.2025
» Tr. 4 Rechnung und Baubrechnung
» Tr. 5 Junge Kirche Klettgau
» Tr. 6 Projekt "Gächlinger Netzwerkkirche"
» Tr. 7 Personelles: "Wahl Revisorin"
» Traktandenliste
» Unterlagen
Stand der Informationen: 01.04.2025
Tr. 4 Rechnung und Bauabrechnung
Die Bauabrechnung Pfarrhausrenovation ist in der Rechnung 2024 in der Kontogruppe 61 enthalten (» S. 1 der Erfolgsrechnung).
Im » Bericht zur Aussenrenovation des Pfarrhauses erhalten Sie Informationen zum gelungenen Projekt.
Im » Bericht zur Aussenrenovation des Pfarrhauses erhalten Sie Informationen zum gelungenen Projekt.
Tr. 5 Junge Kirche Klettgau
Die Junge Kirche Klettgau ist der Zusammenschluss der verschiedenen Gruppen der Jugendarbeit der Kirchgemeinden Gächlingen, Löhningen, Oberhallau, Beringen und neue Neunkirch. Durch das Wachstum der Jungen Kirche wurden Anstellungen nötig und weitere Fragen wie Versicherungen oder Mittelbeschaffung führten zum Bedarf einer institutionellen Verankerung der Jungen Kirche, damit die Administration gesichert geführt werden kann. Darum haben Junge Kirche und Kirchgemeinden beschlossen, einen Verband zu gründen.
Der Verbandsordnung haben die Kirchgemeindeversammlungen zuzustimmen. (Traktandum 5.1).
Die Kirchgemeinde Gächlingen stellt zwei Delegierte in die Verbands-Delegiertenversammlung: Das Kirchenstandsmitglied Samuel Hafen sowie die Jungschar-Leiterin Flavia Ernst, die beide in Gächlingen wohnen.
Der Verbandsordnung haben die Kirchgemeindeversammlungen zuzustimmen. (Traktandum 5.1).
Die Kirchgemeinde Gächlingen stellt zwei Delegierte in die Verbands-Delegiertenversammlung: Das Kirchenstandsmitglied Samuel Hafen sowie die Jungschar-Leiterin Flavia Ernst, die beide in Gächlingen wohnen.
Tr. 6 Informationen zum Projekt "Gächlinger Netzwerkkirche"
An der letzten Kirchgemeindeversammlung wurde beschlossen: "Umstrukturierung der Kirchgemeinde, dass wir ab 2028 unseren Gemeindealltag nach dem Modell des Basispfarramtes gestalten können." Für diese Aufgabe ist der Kirchenstand dran, einen Projektplan zu erstellen. Der Name für das Projekt lautet "Gächlinger Netzwerkkirche". Informationen über die ersten Schritte im Projekt erhalten Sie unter diesem Traktandum.
Tr. 7 Personelles: Wahl Revisorin
Ein Teil des Traktandums "Personelles" ist die Wahl der Revisorin. Wir konnten Barbara de Vries für diese Aufgabe gewinnen. Sie arbeitet in einem Treuhandbüro und als Klassenassitenz in Stein am Rhein und wohnt mit ihrer Familie im Nörste.
Traktandenliste der Kirchgemeindeversammlung Frühling 2025
- Begrüssung, Wahl Tagespräsidium
- Protokoll
- Rückblick
- Rechnung 2024 inkl. Bauabrechnung Aussenrenovation Pfarrhaus
- Junge Kirche Klettgau:
- Abnahme » Verbandsstatuten
- Informationen Delegierte Gächlingen
- Informationen zum Projekt "Gächlinger Netzwerkkirche"
- Personelles
- Verschiedenes und Umfrage