Männerchor Eschenz war zu Gast in der Kirche Burg
Klangvolle Männerstimmen am letzten Sonntag im Oktober: das ist zur schönen Tradition geworden in der Kirche Burg.
Bereits vor dem Gottesdienst kehrte Leben ein „uf Burg“. Während der Dirigent Peter Geugis in der Kirche das Einsingen leitete, war im Kirchgemeindehaus Männerchormitglied Lukas Kaiser am Einrichten für das gemütliche Beisammensein nach dem Gottesdienst.
Gastlichkeit war gross geschrieben am Sonntag. Bereits vor der Probe hatte er seine 20 Gesangskollegen mit einem Umtrunk willkommen geheissen.
Bereits vor dem Gottesdienst kehrte Leben ein „uf Burg“. Während der Dirigent Peter Geugis in der Kirche das Einsingen leitete, war im Kirchgemeindehaus Männerchormitglied Lukas Kaiser am Einrichten für das gemütliche Beisammensein nach dem Gottesdienst.
Gastlichkeit war gross geschrieben am Sonntag. Bereits vor der Probe hatte er seine 20 Gesangskollegen mit einem Umtrunk willkommen geheissen.
Pfarramt,
Auf 9:45 Uhr strömten viele Leute in die Kirche und genossen den abwechslungsreichen und feierlichen Gottesdienst. Peter Geugis liess zum Auftakt die Orgel herrlich in allen ihren Registern erklingen.
Die sehr schön vorgetragenen Männerchorlieder und die Lesungen waren spannend ineinander verwoben. Pfarrer Beat Junger verknüpfte in der Predigt Worte des Propheten Micha mit einem humorvollen Gedicht von Willhelm Busch, welches der Männerchor direkt vor der Predigt zum Besten gab. Wenn es um ernste und wichtige Themen geht, dann ist Humor ein wichtiger Schlüssel dazu. Der christliche Glaube lädt ein zu einem gesunden Humor. Auch über eigene Grenzen schmunzeln können: Demut heisst diese christliche Tugend in alter Sprache. Nicht sich klein machen, meint das. Sondern: wer auch über sich lachen kann, der kann auch beherzt anpacken im Alltag, bei dem, was gerade vor Augen liegt.
Beschwingt und fröhlich verliessen die vielen Besucher zum Glockengeläute die Kirche und genossen zusammen mit dem Männerchor die Gastlichkeit im Kirchgemeindehaus.
Passend zur guten Stimmung drangen jetzt Sonnstrahlen durch den Nebel und tauchten alles in leuchtende Herbstfarben. Die Sonne kam gerade rechtzeitig, um einen Spaziergang über die Brücke ins Städtchen zu machen oder einen Mittagsausflug zu planen.
Die sehr schön vorgetragenen Männerchorlieder und die Lesungen waren spannend ineinander verwoben. Pfarrer Beat Junger verknüpfte in der Predigt Worte des Propheten Micha mit einem humorvollen Gedicht von Willhelm Busch, welches der Männerchor direkt vor der Predigt zum Besten gab. Wenn es um ernste und wichtige Themen geht, dann ist Humor ein wichtiger Schlüssel dazu. Der christliche Glaube lädt ein zu einem gesunden Humor. Auch über eigene Grenzen schmunzeln können: Demut heisst diese christliche Tugend in alter Sprache. Nicht sich klein machen, meint das. Sondern: wer auch über sich lachen kann, der kann auch beherzt anpacken im Alltag, bei dem, was gerade vor Augen liegt.
Beschwingt und fröhlich verliessen die vielen Besucher zum Glockengeläute die Kirche und genossen zusammen mit dem Männerchor die Gastlichkeit im Kirchgemeindehaus.
Passend zur guten Stimmung drangen jetzt Sonnstrahlen durch den Nebel und tauchten alles in leuchtende Herbstfarben. Die Sonne kam gerade rechtzeitig, um einen Spaziergang über die Brücke ins Städtchen zu machen oder einen Mittagsausflug zu planen.