Beschreibung Den Leidensweg Jesu mit allen Sinnen nacherleben.
An neun nummerierten, in der ganzen Kirche verteilten Stationen, wird dieser Leidensweg vom Verrat Jesu bis zu seiner Kreuzigung anhand von Bildern, Gegenständen und Texten veranschaulicht und beschrieben.
Der Stationenweg ist interaktiv. Man kann beispielsweise versuchen, ein echtes Holzkreuz zu tragen oder nachempfinden, wie es sich anfühlt, wenn Nägel eingeschlagen werden.
Ob Einzelpersonen, Familien oder Unti-Klassen, alle sind herzlich eingeladen, sich an das damals Geschehene zu erinnern, darüber nachzudenken oder sich in Situationen hinein zu versetzen.