Menu

Kinder

Kinderwoche
Was wären die Frühlingsferien ohne die beliebte Kinderwoche auf dem Kirchplatz und in der Kirche Thayngen? Diese Frage haben sich einige gestellt, nachdem sich das bisherige Kernteam dieses Jahr, nach dreizehn erfolgreichen Kinderwochen aufgelöst hat. Jedenfalls würde ein tolles Programm fehlen, das die Kinder begeistert und auch den Glauben fördert.

Es geht weiter!
Glücklicherweise konnte sich kurz nach Bekanntgabe der Auflösung ein neues Kernteam bilden, welches den Erhalt der Kinderwoche sicherstellt. Die Kinderwoche findet also wieder in der zweiten Woche der Frühlingsferien statt.
Neu wird die Kinderwoche ökumenisch sein, also auch von der katholischen Kirche unterstützt werden, was uns sehr freut.
Wie genau die Kinderwoche im Jahr 2025 aussieht, wird sich bald zeigen, wir sind am Planen :-). Es wird aber wie jedes Jahr fantastisch!
Ohne helfende Hände geht es nicht!
Wie bisher sind wir auch dieses Jahr auf tatkräftige Unterstützung vor, während und nach der Kinderwoche angewiesen. Das Team soll sich wie immer aus jungen Helfenden ab der 5. Klasse sowie aus Erwachsenen zusammensetzen. Theater spielen, Musik machen, Kindergruppen leiten, Spiele und Basteln betreuen, Pionierbauten aufstellen und vieles mehr: Falls du also Zeit hast oder dir diese nehmen kannst, würden wir uns sehr über deine Mithilfe freuen! Also gleich in den Kalender mit einem roten Stift eintragen. Bei weiteren Fragen stehen wir, das neue Kernteam, gerne zur Verfügung.

Simon Rütimann 077 468 51 15
Monika Wyss 079 373 98 45
Catherine Müller 079 410 78 24
Noemi Jiménez 078 226 51 51



Deshalb am besten gleich das untenstehende pdf-Anmeldeformular ausfüllen und zurücksenden oder die Helferanmeldung online ausfüllen.
Bitte fülle das Anmeldeformular auch vollständig aus, wenn du dich bereits provisorisch als Helferin/Helfer bei uns gemeldet hast. Vielen Dank!

PDF-Anmeldeformiular:
Mitarbeitenden-Anmeldung KIWO 2025
Online-Anmeldung:
https://forms.office.com/r/jTJZC0anrF


Via dem folgenden Link gelangen Sie zu einigen Impressionen vergangener Kinderwochen. Peter Schäublin (720 Grad, Werbeagentur, Thayngen), hat die Bilder verdankenswerter Weise aufgenommen und stellt sie auf einem von ihm dafür eingerichteten bzw. verwalteten Blog zur Verfügung. Viel Spass beim Stöbern in der Fotogalerie: http://www.720.ch/search?q=Kinderwoche
Bild wird geladen...
Fiire mit de Chliine
Ein Kleinkinder-Gottesdienst für Kinder von 2 – 6 Jahren und ihre Eltern, Grosseltern o.ä. Natürlich sind auch jüngere und ältere Geschwister willkommen.

Wir singen miteinander. Wir hören eine biblische Geschichte. Wir basteln und lernen dabei etwas über Gott. Den Zvieri nutzen wir gerne für persönliche Gespräche.

Das „Fiire mit de Chliine“ dauert etwa eine halbe Stunde. Es findet einmal pro Quartal statt, jeweils samstags um 17.00 Uhr in der Kirche Thayngen. Vor Ostern üblicherweise jeweils am Gründonnerstag um 17.00 Uhr

Nächste Termine:

Kontakt:
Ramona Hentzel
Telefon: 079 722 36 45
Bild wird geladen...
Vater-Kind-Wochenende
Das Vater-Kind-Wochenende…
findet vom 16. - 18. Mai 2025 im Ferienhaus Bodenweidli in Wildhaus im Obertoggenburg statt.
Unsere eigene Küchencrew unter der
Leitung von Sebastian Steinemann garantiert beste Verpflegung.
Wir versorgen uns selbst.

Ein Wochenende mit viel Zeit und Platz für Väter und ihre Kinder,
um gemeinsam etwas zu erleben. Für Action und Abenteuer wird
gesorgt, es gibt aber auch genügend freie Zeiten, die jeder Vater
nach seinem Geschmack gestalten kann.
Die Spielwiese mit nahegelegenem Grillplatz sowie die idyllische
Lage umgeben von schönen Wäldern und eingerahmt von einem
imposanten Gebirgspanorama (Alpstein und Churfirsten) bieten
viele Möglichkeiten für Naturerlebnisse in der Nähe. Und wer
gerne Tischtennis spielt oder „tschüttelet“, kommt auf jeden Fall
auf seine Rechnung.

Es gibt auch genug Zeit für Geselligkeit und zum Gedankenaustausch
über unsere Rolle als Männer und Väter.

Beginn: Freitag, 16. Mai 2025, 16:45 Uhr Kirchplatz Thayngen, Abfahrt 17:00 Uhr
Ende: Sonntag, 18. Mai 2025, ca. 16:00 Uhr Ankunft in Thayngen
Ort: Ferienhaus Bodenweidli 9658 Wildhaus (SG)
www.bodenweidli.ch

OK: Marcel Wyss, Christian Bernhard, Hannes Wipf,
Sebastian Steinemann,

Es stehen 19 Zimmer mit total 56 Betten zur Verfügung.
Anmeldungen werden in der Reihenfolge nach ihrem
Eingang berücksichtigt.
Anmeldung bis spätestens Montag, 10. März 2025.

Flyer mit allen Informationen zum Wochenende inklusive Kontaktdaten und Anmeldeinfos:
Flyer Vater-Kind-Wochenende 2025
Kinderhüte
Während einzelner Sonntagsgottesdienste werden Kinder bis zum Spielgruppenalter betreut.

Bitte schauen Sie bei den Informationen zu den einzelnen Gottesdiensten nach, ob eine Kinderhüte stattfindet.

Kontakt:
Helen Müller, Telefon 052 649 18 84

Die Kinderhüte befindet sich im Haus "Adler", Dorfstrasse 32, 1. Stock, Zugang via Fussgängerpassage.

Interessierte Kinder werden jeweils vor Beginn des Erwachsenen-Gottesdienstes im hinteren Teil der Kirche erwartet (Treffpunkt).
Sonntagsschule
Wir vermitteln Kindern vom Kindergartenalter bis zur 4. Klasse in gottesdienstlicher Form biblische Geschichten und Inhalte ohne dabei eine steife Schulatmosphäre zu kreieren. Lieder, Gebete, Zeichnungen, Spiele, etc. helfen, das Gehörte zu vertiefen.

Die Thaynger Sonntagsschule findet im Haus "Adler", Dorfstrasse 32, 1. Stock statt (Zugang via Fussgängerpassage).

Nächste Termine (Beginn um 09.45 Uhr, parallel zum Gottesdienst):
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?


Während der Schulferien findet keine Sonntagschule statt. Gelegentlich sind die Sonntagschüler zusammen mit den Erwachsenen zum Familiengottesdienst eingeladen.


Kontakt:
Das Sekretariat unserer Kirchgemeinde
Tel. 052 649 16 58 bzw. thayngen-opfertshofen@ref-sh.ch
Evang.-ref. Kirchgemeinde Thayngen-Opfertshofen
Dorfstrasse 32, 8240 Thayngen
052 649 16 58
Symbol für Barrierefreiheit
Beat_Roost (Foto: Rita Roost)
Verantwortlich: Beat Roost
Bereitgestellt: 30.12.2024