Menu

Unterricht

Zur Einführung der Kinder in das kirchliche Leben bieten wir ab dem 3. Schuljahr einen auf das Alter abgestimmten Religionsunterricht an. Dieser endet nach der 3. Oberstufe mit der Konfirmation.

Es ist uns ein Anliegen, die Kinder und Jugendlichen in ihrer religiösen Entwicklung zu begleiten, uns mit ihnen auf den Weg zu machen und nach dem Gott zu fragen, der uns in Jesus Christus begegnet. Die jungen Menschen erfahren im Unterricht, dass das Leben ein Geschenk ist und bleibt.
Unterricht 3. - 5. Klasse
3.- und 4.-Klassunterricht:
Katechetin
Sonja Bührer
Chuttlerstrasse 12
8242 Hofen

052 649 38 28
079 723 66 12


5.-Klassunterricht:
Sozialdiakonin
Priska Rauber
Bütenweg 8
8240 Thayngen

079 874 57 60


In der 5. Klasse findet der reformierte Präparandenunterricht statt. Er umfasst eine Wochenstunde während der Schulzeit. Die entsprechende Lektion wird festgelegt sobald der Stundenplan der Schule erstellt ist.

Grundlage des 5.-Klassunterricht-Lernstoffes ist die Bibel. Dabei werden z.B. Figuren wie Mose oder Abraham aus dem Alten Testament ebenso behandelt wie die zehn Gebote. Um Weihnachten sowie in der Passions- und Osterzeit ist 'Jesus' Thema. Das Kirchenjahr, Unser Vater und Lebensbilder runden das 5. Schuljahr ab.
Konfirmation
Die Konfirmation bildet den Abschluss des kirchlichen Unterrichts. In der Kirchgemeinde Thayngen-Opfertshofen findet die Konfirmation jeweils am Palmsonntag - d.h. am Sonntag vor Ostern - statt. Sie wird von den Konfirmanden und Konfirmandinnen mitgestaltet.


Kontakt:
Sozialdiakonin
Priska Rauber
Bütenweg 8
8240 Thayngen

079 874 57 60


Evang.-ref. Kirchgemeinde Thayngen-Opfertshofen
Dorfstrasse 32, 8240 Thayngen
052 649 16 58
P.Rauber (Foto: Priska Rauber)
Verantwortlich: Priska Rauber
Bereitgestellt: 18.05.2021