Menu

Segnung und Taufe

Sie haben die Möglichkeit, Ihr Kind in unserer Kirche segnen oder taufen zu lassen. Gerne nehmen wir uns auch Zeit, mit Ihnen allfällige Fragen zu besprechen. Zudem gibt eine Informationsbroschüre, die wir allen Eltern zustellen, erste Auskünfte.

Die nächsten Daten der Tauf- bzw. Segnungsgottesdienste sind:

Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?
Bild wird geladen...
Segnung
Wir empfehlen Ihnen die Segnung, wenn Sie…
- die Ankunft Ihres Kindes in der Kirche feiern wollen
- Gott für das Geschenk des neuen Lebens danken wollen
- um Gottes Schutz und Segen bitten wollen

In unserer Kirche werden Kinder in einem feierlichen Akt während des Gottesdienstes gesegnet. Die Segenshandlung findet beim Abendmahlstisch statt.
Taufe
Wir empfehlen Ihnen die Taufe, wenn Sie…
- für Ihr Kind Ja zum Glauben an Jesus Christus sagen wollen
- das Versprechen ablegen wollen, Ihrem Kind den Glauben an Jesus Christus nahezubringen

Bei der Taufe eines Kindes soll mindestens ein Elternteil der evangelisch-reformierten Kirche angehören.

In der Regel werden zwei Paten von den Eltern ausgesucht. Paten sollten Mitglied einer christlichen Kirche sein und das 16. Lebensjahr vollendet haben.

Taufkerzen werden durch die Kirchgemeinde abgegeben. Auf Wunsch können sie auch von der Tauffamilie selber mitgebracht werden.

Die Taufe findet grundsätzlich in einem Sonntagsgottesdienst statt (Artikel 23 der Kirchenordnung).
Planung
Taufen und Segnungen werden in der Regel an speziellen Tauf- oder Segnungsgottesdiensten durchgeführt. Ausnahmen sind in Absprache mit den Pfarrpersonen möglich.

Die nächsten Daten der Tauf- bzw. Segnungsgottesdienste sind:
Zurzeit sind keine Daten bekannt. Im Archiv suchen?


Bitte melden Sie sich frühzeitig bei den Pfarrpersonen (siehe Abschnitt "Kontakte" weiter unten), um ein Vorbereitungsgespräch zu vereinbaren.
Antworten auf häufige Fragen
- Fotos können gerne nach dem Gottesdienst gemacht werden – auch mit den beteiligten Pfarrpersonen. Wir bitten Sie, während des Gottesdienstes auf Foto- und Videoaufnahmen zu verzichten.

- Die Erfahrung hat gezeigt, dass es für die meisten kleinen Kinder eine Überforderung ist, während eines Gottesdienstes ruhig bleiben zu müssen. Darum bieten wir während des Gottesdienstes eine Kinderhüte an (Kirchgemeindesaal Adler, Dorfstrasse 32, 1.Stock). Kinder vom Kindergartenalter bis zur 4. Klasse sind herzlich in die Sonntagschule eingeladen (ausser in den Schulferien).
Wir empfehlen den Tauffamilien, für den zweiten Teil des Gottesdienstes (nach der Taufe) davon Gebrauch zu machen.

- Wir freuen uns, wenn Angehörige / Paten bei der Gestaltung der Taufe bzw. Segnung mitwirken. Bitte sprechen Sie die Beiträge mit der Pfarrperson ab.

- Parkplätze: Beim Lammschulhaus (Schulstrasse 12) stehen normalerweise genügend Parkplätze zur Verfügung, falls Sie neben der Kirche keinen Parkplatz mehr finden
Dauer eines Gottesdienstes: ca. 1 Stunde
Kontakte
Pfarrerin
Heidrun Werder
Dorfstrasse 13
8236 Opfertshofen

052 649 32 77

Pfarrer
Jürgen Will
Dorfstrasse 32
8240 Thayngen

078 876 05 85
Evang.-ref. Kirchgemeinde Thayngen-Opfertshofen
Dorfstrasse 32, 8240 Thayngen
052 649 16 58
Symbol für Barrierefreiheit
Beat_Roost (Foto: Rita Roost)
Verantwortlich: Beat Roost
Bereitgestellt: 05.08.2024