Admin Steig

Gemeindeprojekte

Tiszafüred (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Tiszafüred (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Haus der Versöhnung, Berekfürdö (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Haus der Versöhnung, Berekfürdö (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Tiszafüred (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Tiszafüred (Foto: Karin Baumgartner-Vetterli)

Berekfürdö - unsere Partnergemeinde
Berekfürdö, am Rande der ostungarischen Puszta gelegen, ist seit Jahren unsere Partnergemeinde. In der ersten Phase unserer Partnerschaft halfen wir, die baufällige Kirche zu restaurieren. Nun dient die Partnerschaft vor allem dem Austausch über die Anliegen und Nöte der Kirchen in unseren Ländern. Wir unterstützen auch die Gemeindearbeit der Pfarrerin und sind bei wichtigen Anlässen gegenseitig anwesend. Bei Reisen nach Ungarn von Gruppen aus unserer Gemeinde, unter anderem bei der Jugendreise und bei der "Wiiberreis", finden wir dank der Unterstützung unserer Partner viele offene Türen.
Haus der Versöhnung in Berekfürdö
Das in Berekfürdö gelegene Haus der Versöhnung ist ein Zentrum der Ungarischen Reformierten Kirche, das von unterschiedlichen Gruppen aus Ungarn und dem Ausland besucht wird. Weiterbildung und Erholung, Begegnung und Arbeitstreffen finden statt, und ebenso viele Lager im dazugehörigen Jugendhaus. Das Zentrum gehört zu den wenigen behindertengerechten Institutionen in Ungarn. Regelmässig halten sich Gruppen mit Behinderten dort auf. Das wäre für sie aus eigenen Mitteln unmöglich. Mit den regelmässigen Kollekten, Sammlungen bei verschiedenen Anlässen und der engagierten Initiative von Frauen aus dem Kreis der "Wiiberreis" aus unserer Gemeinde unterstützen wir diese dringend notwendigen Erholungszeit für behinderte Menschen und ihre Familien, die sich aus dem osteuropäischen Raum dort einfinden.
Tiszafüred - Regenbogenhaus
In Tiszafüred, Ostungarn, befindet sich das "Regenbogen-Haus", das älteste Heim der ungarischen Kirche für behinderte Menschen. Gegen 150 Menschen verschiedenen Alters mit unterschiedlichen Behinderungen leben dort. Unter schwierigen Bedingungen setzen sich die Mitarbeitenden ein für ein von Liebe geprägtes Zuhause für die Behinderten. Finanziell steht das Heim sehr schlecht und ist auf Unterstützung angewiesen. Die angespannte Wirtschaftslage Ungarns hat die Lage noch verschärft. Wir sind mit dem Heim in persönlichem Kontakt verbunden und tragen mit gezielten Aktionen zu seiner Unterstützung bei. Regelmässig besuchen wir das Heim, wenn wir mit Gruppen aus unserer Gemeinde in Ostungarn unterwegs sind.

Kontakt
Wer sich in irgend einer Form engagieren möchte, ist herzlich willkommen!

Auskunft:
Pfrn.
Karin Baumgartner-Vetterli
Hauptstrasse 59
Grütli
8225 Siblingen

079 179 61 15
Bereitgestellt: 26.09.2018     
Symbol für Barrierefreiheit
aktualisiert mit kirchenweb.ch