Verantwortlich für diese Seite

Trauung

Innenraum der Bergkirche Hallau (Foto: Matthias Gafner)

Innenraum der Bergkirche Hallau (Foto: Matthias Gafner)

Sich trauen lassen
Jemandem trauen und jemandem vertrauen, diese Wörter verwenden wir üblicherweise im aktiven Sinn - wir trauen jemandem über den Weg, sagt man zum Beispiel. Was geschieht nun, wenn sich ein Paar trauen lässt? Wir bitten um den Segen Gottes zu unserem menschlichen Ja, oder anders gesagt: wir bitten darum, dass Gott uns traut, uns zutraut, dass wir den Weg gemeinsam gehen können.
Vorbereitung
Um das Datum für die Trauung zu vereinbaren, nehmen Sie Kontakt mit der Pfarrperson auf.
Sie wird mit Ihnen gerne ein Gespräch zur Vorbereitung der Trauung vereinbaren.

Für Trauungen ist die Bergkirche St. Moritz sehr beliebt. Aber auch die Dorfkirche ist ein sehr schöner Ort, um sich trauen zu lassen.

Für Paare mit Wohnsitz in Hallau ist die Benützung der Bergkirche kostenlos.

Die Kirchgemeinde unterstützt Sie gerne bei der Vorbereitung und Durchführung Ihrer Trauung und wünscht Ihnen alles Gute dabei.
Kontakt:
Pfr. (Vakanzvertretung 70%)
Martin Breitenfeldt
Hammermauer 17
8215 Hallau

052 681 11 97
Dokumente
Bereitgestellt: 16.05.2023     
aktualisiert mit kirchenweb.ch