Verantwortlich für diese Seite

Unterwegs zur Taufe

Möchten Sie sich selbst taufen lassen oder Ihr Kind zur Taufe bringen?
Taufstein 1509 in der Bergkirche St. Moritz, Hallau (Foto: Matthias Gafner)

Taufstein 1509 in der Bergkirche St. Moritz, Hallau (Foto: Matthias Gafner)

Der Sinn der Taufe
Die Taufe ist das eine der beiden Sakramente, welche die reformierten Kirchen kennen. Das andere ist das Abendmahl.
In der Taufe wird zeichenhaft der Zuspruch der bedingungslosen, in Jesus Christus sichtbar gewordenen Liebe Gottes zu allen Menschen gefeiert. Sie ist das Zeichen der Zugehörigkeit zum Bund Gottes mit den Menschen.

Die Taufe ist ein einmaliger Akt. Die in einer anderen christlichen Kirche oder Gemeinschaft empfangene Taufe wird anerkannt.
Vorbereitung
Die Taufe kann grundsätzlich an jedem Sonntag stattfinden. Eigentliche Taufsonntage gibt es in der Kirchgemeinde Hallau nicht. Das Datum muss mit der Pfarrerin abgesprochen werden.
Rufen Sie also einfach die Pfarrerin an. Sie wird gerne mit Ihnen ein Gespräch vereinbaren.
Kontakt:
Pfr. (Vakanzvertretung 70%)
Martin Breitenfeldt
Hammermauer 17
8215 Hallau

052 681 11 97
Bereitgestellt: 13.07.2022     
aktualisiert mit kirchenweb.ch