Menu

Leben in Balance

Zufriedenheit ist keine Glückssache!

Wann haben Sie sich zwischen Familie, Beruf, Freunden und Hobbies Zeit für sich selbst genommen?

Der Ort der Kirche Burg lädt ein, um für einen Moment den Alltag zu vergessen, zu entspannen, zu reflektieren und sich selbst etwas Gutes zu tun.
Zufriedenheit ist keine Glückssache. Wer sich in Resilienz trainiert und dabei Gelassenheit, Vertrauen und Weisheit erlangt, wird Herausforderungen besser meistern und trotz anspruchsvollen Lebenssituationen zur inneren Ruhe finden.

Das sozialdiakonische Projekt «Leben in Balance» hilft Ihnen, eine Selbstfürsorge und somit eine Resilienz zu entwickeln.

Einen Rückblick zum Kurs 2024 finden Sie hier: Leben in Balance 2024 - Rückblick
Kursinhalt
Die 3 Grundpfeiler
• Körper: Gemeinsames Essen und Bewegung
• Seele: Schönheit und Achtsamkeit geniessen: Musik, Natur, Austausch und Kreativität
• Geist: Impulse aus der Bibel und Gebet (inkl. Besuch Gebets-Labyrinth Insel Werd)

Themen
Kurs 1: Glaubenssätze und Ressourcen
Kurs 2: Dankbarkeit und Verantwortung
Kurs 3: Berufung und Leidenschaft

Special
Bewegung im Freien, ein Besuch der Insel Werd sowie Meditation gehören zum Programm. Zum Abschluss des Kurses gehört eine kleine Schifffahrt auf dem Untersee dazu.
Leitung und Organisation
Kursleitung
Diakonin Karin Schmid und Team

Daten 2025
- Kurs 1: 9. Mai 2025, 19.00-21.00 Uhr
- Kurs 2: 16. Mai 2025, 19.00-21.00 Uhr
- Kurs 3: 14. Juni 2025, 10.00-ca. 16.00 Uhr

Ort
- Kirche Burg
- Kirchgemeindehaus
- Umgebung inkl. Insel Werd

Kosten
- 10 Franken pro Abend (eine Anmeldung ist für jeden Abend möglich)

Kursausschreibung zum herunterladen: Flyer Leben in Balance 2025
Kurs 2: Biographisches Schreiben
Mit der Referentin Ellen Nieswiodek-Martin

«Das wollte ich schon immer einmal aufschreiben, aber ich weiss nicht wie.» In diesem Workshop bekommen Sie Unterstützung und Anleitung, wie Sie eigene Texte verfassen und Ihre Erlebnisse festhalten. Durch kurze Schreibübungen kommen Sie Ihren Erinnerungen auf die Spur. Sie werden staunen, welche Schätze wieder auftauchen.
Ausserdem erfahren Sie, wie man lebendig und interessant schreibt und wie man die Angst vor dem weissen Blatt überwindet. Jeder schreibt für sich «auf freiwilliger Basis teilen wir zwischendurch unsere Texte.» Die Kirche Burg lädt inmitten idyllischer Natur zur Ruhe und Inspiration ein. Der Kurs "Leben in Balance" bietet Raum zur Rückschau und Neuausrichtung – offen für alle Generationen, ganz ohne Vorkenntnisse.

Die Referentin: Ellen Nieswiodek-Martin ist Redaktionsleiterin der Frauenzeitschrift Lydia und Autorin mehrerer Bücher. Sie liebt es, Menschen beim Finden und Schreiben ihrer Geschichten zu unterstützen.
Leitung und Organisation
Datum, Zeit
5. & 6. September 2025, 10.00 – 17.00 Uhr (Mittagspause 2h)

Ort
Kirche Burg, 8260 Stein am Rhein

Kursleitung
Diakonin Karin Schmid

Mitbringen
Schreibzeug und Papier

Kosten
100 Franken (inklusiv einfaches Mittagessen)

Anmeldung
Die Plätze sind begrenzt! Daher ist eine schriftliche Anmeldung bis zum 15. August 2025 erforderlich. Sie wird verbindlich, sobald der Teilnahmebeitrag überwiesen wurde. Bitte beachten Sie, dass bei kurzfristiger Absage keine Rückerstattung möglich ist.

Kursausschreibung zum herunterladen: Flyer Schreibwerkstatt 2025
Anmeldung
Anmeldungen für beide Kurse per E-Mail oder Telefon beim Sekretariat:
Kirchenstand Burg Juni 2024 - 09 (Foto: Nadine Furger)
Ev.-ref. Kirchgemeinde Burg
Burg 3, 8260 Stein am Rhein
052 741 22 27
Symbol für Barrierefreiheit
Verantwortlich: Admin Burg
Bereitgestellt: 10.04.2025