Impressionen von der Bibelgalerie Meersburg

Bild wird geladen...
Bei herrlichem Sommerwetter führten wir dieses Jahr unsere traditionelle Exkursion als Abschluss des Religionsunterrichtes in der 5. Klasse durch.
Daniel Müller,
Das Ziel unserer Reise, die Bibelgalerie Meersburg, ist ein Bibelmuseum im ehemaligen Dominikanerinnenkloster in der Oberstadt von Meersburg, zu dem auch ein kleiner Garten mit biblischen Pflanzen gehört.

Dieses gut gemachte Museum liess uns sinnlich eintauchen in die Welt der Bibel und dem Buch der Bücher durch 3000 Jahre folgen. Von Abrahams Zeiten bis heute.
Die Schülerinnen lauschten aufmerksam den spannenden Ausführungen während einer Führung und stellten immer wieder interessiert Fragen.

Ein Anziehungspunkt war das originale Nomadenzelt mit dem Dach aus Ziegenhaar, in dessen Schatten wir es uns gemütlich machen konnten. Eindrücklich auch zu erfahren, wie viel Zeit und Kraft es braucht, Getreide mit zwei flachen Steinen zu mahlen wie die Frauen damals.

Ein weiterer Höhepunkt bildete am Schluss der Führung die Möglichkeit, mit einer alten Handpresse zu drucken wie zu Gutenbergs Zeiten. Die Schülerinnen freuten sich sichtlich über den schönen Druck des Psalm 23, den sie mitnehmen durften.

Die Zeit ging im Fluge. Auf einer Wiese hoch über dem in der Sonne glitzernden Bodensee machten wir Mittagsrast, genossen das mitgebrachte Picknick und gönnten uns am Fährhafen eine erfrischende Glacé.

Fähre, Bus und Zug brachten uns wieder Richtung Schaffhausen, wo wir am späteren Nachmittag mit vielen Eindrücken aus der Welt der Bibel ankamen. Dies allerdings etwas verspätet, da wir einen Zugsanschluss verpassten und eine kleine Extrarunde über Frauenfeld und Winterthur fuhren. 😊

Daniel Müller
Meersburg 2025
05.07.2025
48 Bilder
weitere Bilder anzeigen