"Bitte zu Tisch" heisst das Motto der diesjährigen Brot für alle-/Fastenopferkampagne. "Bitte zum Suppesunntig" ergänzen wir gerne. Wir machen die gefüllten und die leeren Teller zum Thema.
Suppesunntigsgottesdienst am 5. März um 11.00 Uhr
Der katholische Religionspädagoge Patrick Schwäble und Evi Ragusa Beat Frefel aus der reformierten Kirchgemeinde gestalten zusammen diesen ökumenischen Familiengottesdienst. Wir beschäftigen uns mit den Dingen, die bei uns auf den Tisch kommen.
Danach gibt’s Suppe. Zum Mitnehmen oder gleich am Ort essen. Dazu Mineral und Wein und last but not least Kaffee und Kuchen.
Der Erlös des Suppesunntigs geht an die Brot für alle-/Fastenopferaktion.
Brotverkauf jeden Freitag ab 24. Februar bis 31. März
Füchslistube, Dorfstrasse 61 in Buchberg ab 13.30 Uhr (Brot aus dem Holzofen und Zopf)
Grosi‘s Bachschtube, Dorfstrasse 3 in Rüdlingen auf Vorbestellung bis am Mittwoch (
www.grosisbachschtube.ch, 044 867 30 84)
An beiden Orten können Sie feines Brot einkaufen. Von jedem Brot gehen 50 Rappen an die Brot für alle-/Fastenopferaktion.
Rosenverkauf, Samstag, 18. März ab 8.30 Uhr
Vor dem Maxi in Rüdlingen und dem Volg in Buchberg werden wir mit Beteiligung der 5. Klassuntikinder und der KonfirmandInnen Rosen verkaufen. Jeder Fünfliber kommt vollumfänglich der Aktion zugute.
Auch möglich: Spenden mit „Give a Rose“. Auf
www.give-a-rose.ch kann man eine digitale Rose oder einen Rosenstrauss kaufen, mit einer Widmung versehen und mit anderen teilen.