Beat Frefel

Tagespilgern 2025

1685 flohen 200‘000 Hugenotten aus Frankreich, weil sie nach der Aufhebung des Ediktes von Nantes ihren reformierten Glauben nicht mehr ausüben konnten. 1687 kamen 3‘000 Waldenser hinzu, die ebenfalls aus Glaubensgründen aus dem Piemont fliehen mussten. Ihre Fluchtgeschichten stehen im Zentrum der Kulturroute „Auf den Spuren der Hugenotten und Waldenser“.

Auf einem Teil dieser Route wandern wir in sieben Etappen von Solothurn nach Dietikon.
Hugenotten und Waldenserweg

 

Bereitgestellt: 20.03.2025     
aktualisiert mit kirchenweb.ch