Johanni 2023
Endlich war es für unseren Rebverein wieder einmal möglich, das traditionelle Fest zur Traubenblüte an Johanni unbeschwert bei wunderbar sommerlichem Wetter im lauschigen Pfarrgarten des Pfarrhauses Rosenberg zu feiern.
Beatrix Gemperle
Kein Vergleich zu den beiden vergangenen Jahren, als uns Dauerregen, Sturm und Gewitter in die Pfarrhausgarage flüchten liessen oder vor zwei Jahren notgedrungen zum Angebot eines Take Aways inspirierten. Ganz zu schweigen vom 2020, als aufgrund der Coronapandemie der Anlass gar nicht erst stattfinden konnte.
Umso mehr wurde der Abend von den zahlreich erschienen Leuten genossen. Je nach Wahl mit Rosé oder Roten, oder gar dem selbst gebrauten Sangria mit Grapefruitgeschmack im Glas. Verführerischer Bratwurstduft erfüllte die Luft und der feine Hefezopf wurde gleich meterweise verspiesen.
Die Vegetation der Reben ist weit fortgeschritten (siehe Bilder unten). So sind am «Fest zur Traubenblüte» bereits viele Beeren an den sogenannten Gescheinen, den rispenartigen Blütenständen, zu sehen. Falls nicht die unberechenbare Unbill des Wetters einen Strich durch die Rechnung macht, ist mit einem ausgesprochen guten Ertrag zu rechnen.
Präsident Alfred Bachmann erklimmt im Laufe des Abends die Treppe des Pfarrhauses für eine kleine Ansprache. Er hat per Zufall noch eine Flasche Herrgottströpfli mit Jahrgang 2003 aufgetrieben und wer wollte, konnte ihn probieren. Unglaublich wie gut er sich gehalten hat in diesen zwanzig Jahren, selbst seine Farbe noch immer von im Sonnenlicht funkelndem Karmesinrot.
Der Präsident wies darauf hin, dass wir alle gespannt sein dürfen auf die Zusammenarbeit mit der neuen Kellerei «Lindentröpfli». An der GV im Herbst wird es soweit sein, dass wir das Resultat davon probieren können. Erste Verkostungen, allerdings in einem äusserst frühen Stadium, seien sehr vielversprechend gewesen.
Leise rauschte der Sommerwind in den Baumkronen der mächtigen Bäume im Pfarrhausgarten, die angenehmen Schatten spendeten. Und vermischte sich mit den angeregten Gesprächen an den Tischen. Was für ein friedlicher, heiterer, schöner Sommerabend!