Adriana Di Cesare

Freudiger Start ins neue Jahr

DSCF4142 (Foto: Adriana Di Cesare)

Am Neujahrsgottesdienst vom 5. Januar hatte die Kirchgemeinde Buchthalen viel zu feiern:
Die Rezertifizierung des Grünen Güggels, die Zertifizierung zur «Tierfreundlichen Kirche», die Begrüssung der Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger sowie die fein gebackenen Dreikönigskuchen der Konfirmandenklasse.
Adriana Di Cesare,
Das neue Jahr begann für die Kirchgemeinde Buchthalen gleich mit zwei Zertifikaten: Nach den ersten vier Jahren als Trägerin des Umweltmanagement-Labels «Grüner Güggel» durfte sie nach bestandenem Rezertifizierungsprozess die Urkunde vom Verein Oeku für weitere vier Jahre entgegennehmen.
Der Gottesdienst zum Jahresauftakt war dem «Grünen Güggel» gewidmet, dabei standen die Tiere im Zentrum. Dies deshalb, weil die Kirchgemeinde auch den Betritt zur «Tierfreundlichen Kirche» feiern konnte. Die «Tierfreundliche Kirche» ist ein Projekt des «Arbeitskreises Tier und Kirche», abgekürzt AKUT. Durch einen Beitritt verpflichtet sich eine Kirchgemeinde, die Verantwortung für die Tiere als unsere Mitgeschöpfe durch konkretes Denken und Handeln im kirchlichen Alltag wahrzunehmen.
Das Umweltteam, vertreten durch Pfarrerin Beatrice Kunz-Pfeiffer, Sozialdiakonin Adriana Di Cesare, Kirchenstandspräsidentin Christine Thommen, André Sauter und Urs Capaul gestalteten den Gottesdienst ergänzt durch die Buchthaler Malerin und Tierschützerin Anita Werner. Eines ihrer Werke, das Portrait einer Leitkuh, hiess die Besucherinnen und Besucher in der Kirche gemeinsam mit plüschigen Delegationen aus dem Tierreich willkommen. Der Organist Peter Geugis liess akustisch verschiedene Tierarten durch Musik aus dem «Karneval der Tiere» von Camille Saint-Saëns aufleben. Beatrice Kunz-Pfeiffer gestaltete das Stück «der Schwan» auf der Querflöte. Die Wortbeiträge der Mitwirkenden beleuchteten verschiedene Facetten des Umwelt-und Tierschutzes und betonten dessen Relevanz für ein Weiterbestehen der Schöpfung.
Kirchenrätin Cornelia Busenhart überreichte der Kirchgemeinde die beiden Zertifikate «Rezertifizierung Grüner Güggel» und «Tierfreundliche Kirche» mit herzlichen Worten.
Den musikalischen Abschluss boten Adriana Di Cesare und Carlos Greull als singende Katzen mit dem «Katzenduett» von Gioachino Rossini. Beim Ausgang erhielten jede Besucherin, jeder Besucher das Portrait von Anita Werners Leitkuh als Postkarte.
Im Anschluss war die Gemeinde für einen geselligen Teil ins Hofackerzentrum eingeladen.
Zum ersten Gottesdienst im Jahr sind jeweils alle Neuzuzügerinnen und Neuzuzüger im Quartier Buchthalen eingeladen, so auch in diesem Jahr. Kirchenstandspräsidentin Christine Thommen hiess sie in ihrer Neujahrs-Ansprache herzlich willkommen. Während des Apéros war Zeit für regen Austausch und für den Genuss der prächtigen Dreikönigskuchen, die der Mittagstischkoch Heinz Hegetschweiler zusammen mit der Konfirmandenklasse für diesen Anlass gebacken hatte. Das Apéro-Team unter der Leitung von Alex Maitland bewirtete die Gäste an diesem erfreulichen Vormittag zur Feier des Tages mit gekrönten Häuptern.







Bereitgestellt: 09.01.2025      
Symbol für Barrierefreiheit
aktualisiert mit kirchenweb.ch