Kantanten-Gottesdienst vom 21. Mai 2017
Musik, über der sich ein blauer Himmel wölbt. Eine Kantate, erschaffen vor langer Zeit, aber gültig bis in Ewigkeit: "Wer da gläubet und getauft wird, der wird selig werden" (BWV 37). Musik jenseits aller Begriffe und doch festgehalten in Noten und Takten: Musik von Johann Sebastian Bach.
Georg Buchmann,
Die Kantaten-Gottesdienste am vergangenen Sonntag, 21.Mai 2017, am Morgen in der Zwingli-Kirche und am frühen Abend in der Kirche Wil (ZH) passten irgendwie zur Auffahrtswoche. Wir, die beiden reformierten Kirchenchöre La Capella (Schaffhausen) und Rafzerfeld, wurden von unserem Dirigenten Hanspeter Jud mit intensiven Proben zu dieser gemeinsamen Aufführung hingeführt. Für einen Gottesdienst lang waren wir dann - zusammen mit den Solisten und dem Orchester - das Musikinstrument, das diese wunderschöne Musik wiedergeben durfte. Aber dann mussten wir den Gipfel verlassen - aber noch immer klingen die Melodien nach - "Ehr sei Gott im höchsten Thron" - "Psallite Deo nostro in laetitiae" - "Wer da gläubet und getauft wird" - und, zum Abschluss: "Den Glauben mir verleihe".
Es war sehr hilfreich, dass Pfarrer Kötter eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn in einer Werkseinführung zur Kantate "Wer da gläubet" die drei verschiedenen Themen erklärte, die dann auch vom Orchester kurz angespielt wurden. Auch die Arien und Rezitative dieser Kantate wurden kurz vorgestellt - Anstelle einer Frauen-Altstimme sang ein Altus, d.h. eine Männerstimme, den Alt-Part.
Das ad-hoc-Orchester, das schon oft mit uns zusammen musiziert hat, begleitete Solisten und Chor sehr einfühlsam und kompetent. Einmal mehr waren wir froh um die Truhenorgel des Kirchgemeindeverbandes, die eine viel präzisere und klanglich optimale Begleitung erlaubt. Man kann die Orgel mieten. Unter » http://www.ref-sh.ch/kg/la-capella/kgvsh-truhenorgel-miete finden sich nähere Angaben. Falls Sie auch Teil solchen Musizierens sein möchten: Der Kirchenchor La Capella Schaffhausen und der Kirchenchor Rafzerfeld begrüssen Sie gerne in ihren Proben (» http://www.ref-sh.ch/kg/la-capella/la-capella-portrait ).
Es war sehr hilfreich, dass Pfarrer Kötter eine halbe Stunde vor Gottesdienstbeginn in einer Werkseinführung zur Kantate "Wer da gläubet" die drei verschiedenen Themen erklärte, die dann auch vom Orchester kurz angespielt wurden. Auch die Arien und Rezitative dieser Kantate wurden kurz vorgestellt - Anstelle einer Frauen-Altstimme sang ein Altus, d.h. eine Männerstimme, den Alt-Part.
Das ad-hoc-Orchester, das schon oft mit uns zusammen musiziert hat, begleitete Solisten und Chor sehr einfühlsam und kompetent. Einmal mehr waren wir froh um die Truhenorgel des Kirchgemeindeverbandes, die eine viel präzisere und klanglich optimale Begleitung erlaubt. Man kann die Orgel mieten. Unter » http://www.ref-sh.ch/kg/la-capella/kgvsh-truhenorgel-miete finden sich nähere Angaben. Falls Sie auch Teil solchen Musizierens sein möchten: Der Kirchenchor La Capella Schaffhausen und der Kirchenchor Rafzerfeld begrüssen Sie gerne in ihren Proben (» http://www.ref-sh.ch/kg/la-capella/la-capella-portrait ).