Die Konfirmation ist der Abschluss des kirchlichen Unterrichts und wird jedes Jahr an Palmsonntag, dem Sonntag vor Ostern, mit den Jugendlichen der 9. Klasse gefeiert.
In diesem Gottesdienst wird an die Taufe erinnert und diese bekräftigt. Zugleich wird den jungen Menschen der Segen Gottes zugesprochen und sie werden eingeladen, weiterhin am kirchlichen Leben teilzunehmen. Die Konfirmation wird jedes Jahr abwechselnd in Gächlingen oder Neunkirch gefeiert.
Konfirmiert wird, wer getauft ist und den regulären Unterricht besucht hat.
Der Unterricht steht dabei auf drei Säulen:
- den Wochenstunden im Pfarrhaussäli für die reformierten Kinder der 3., 4., 5., 8. und 9. Klasse
- der Teilnahme an und der Gestaltung von Gottesdiensten
- praktische Einsätze bei Gemeindeaktivitäten
Durch diese drei Lernfelder soll für Kopf, Herz und Hand erfahrbar werden, was der Glaube bedeutet – und eine persönliche Antwort darauf möglich gemacht werden.