Taufgottesdienst | Um die Taufe vorzubereiten und einen Tauftermin festzulegen, nehmen sie bitte Kontakt mit einer unserer Pfarrpersonen auf: Pfarrteam In der Regel wird die Taufe gemeinsam mit Ihnen vorbereitet, wobei sie auch Wünsche zur Mitgestaltung einbringen können. Vielleicht möchten Sie Ihr Kind noch nicht taufen lassen und wünschen daher anstelle der Taufe eine Segnung für Ihr Kind. Sie können sich gerne an uns wenden. Wir nehmen in jedem Fall Ihre Anliegen ernst und begleiten Sie gerne bei Ihren Fragen. |
Voraussetzung | Es ist sinnvoll, dass mindestens ein Elternteil des Täuflings der evangelisch-reformierten Kirche angehört. |
Paten | Es ist ein alter Brauch, Täuflingen einen Paten oder eine Patin zu geben. Manchmal übernehmen auch Pate und Patin gemeinsam die Patenschaft für ein Kind. Voraussetzung für das Patenamt ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche. Zudem sollten Paten konfirmiert sein oder das 16. Altersjahr vollendet haben. Die Paten werden von den Eltern ausgewählt. Sie erklären sich bereit den Täufling auf seinem Lebens- und Glaubensweg zu begleiten. Die Paten werden als Zeugen ins Taufregister eingetragen. Das Patenamt hat keine zivilrechtliche Bedeutung. |