Seelsorge

Seelsorge ist Begegnung und Begleitung von Menschen im Lauf ihres Lebens.
Sie vollzieht sich in Begegnungen, Beziehungen und Gesprächen. Sie steht allen Menschen offen.
Bild wird geladen...Jahressinge (Foto: Kirchenweb Bilder)
Bild wird geladen...Festhalten (Foto: Kirchenweb Bilder)
Bild wird geladen...Alle Stufen nach oben (Foto: Kirchenweb Bilder)

Menschen geraten in schwierige Situationen

Zum Leben gehört die Erfahrung von schwierigen Situationen dazu. In solchen Krisensituationen, wie z.B. Krankheit, Trauer, Arbeitslosigkeit, Beziehungsproblemen, ist es zutiefst menschlich sich einen anderen Menschen an die Seite zu wünschen. Einen anderen Menschen, der für einen da ist, der zuhört, dem man das Herz ausschütten kann. Einen anderen Menschen, dem man vertraut.

Hilfe von aussen

Manchmal ist es eine Hilfe, wenn dieser andere Mensch von aussen kommt.
Manchmal ist es eine Hilfe, wenn ein anderer Mensch eine Zeitlang für ein schwieriges Wegstück da ist.
Manchmal ist es eine Hilfe, das Herz ausschütten zu können und ein Gegenüber zu haben, das zuhört, verschwiegen ist und nicht verurteilt.

Gemeinsames suchen

Gemeinsam nach Trost, neuen Perspektiven und eigenen Möglichkeiten zu suchen ist Ziel der Seelsorge.
Christliche Seelsorge rechnet mit der Gegenwart Gottes. So ist auch das gemeinsame Fragen nach Gott eine Möglichkeit für neue Perspektiven.

Kontakt

Das Pfarrteam ist in besonderer Weise durch Studium an der Universität und durch spezifische Kurse für eine seelsorgerliche Begleitung qualifiziert. Selbstverständlich stehen wir allen für eine seelsorgerliche Begleitung zur Verfügung.
Kontakt: Pfarrteam

Auch unsere Sozialdiakonin kann für Besuche angefragt werden. mehr Info

Wir alle stehen unter der Schweigepflicht.