Andreas Jud

Orgelkonzert Christoph Schönfelder

ChristophSchoenfelder4©wildundleise.de (Foto: wildundleise.de)
So. 06.04.2025, 17.00 bis 18.00 Uhr
Münster, Münsterplatz, 8200 Schaffhausen
Werke von Bach

Christoph Schönfelder wurde 1992 in Landshut geboren. Seine umfassende musikalische Grundausbildung erhielt er bei den Regensburger Domspatzen, zusätzlich hatte er beim dortigen Domorganisten Prof. Franz-Josef Stoiber Orgelunterricht. Christoph Schönfelder studierte Orgel, katholische Kirchenmusik und Klavier an der Hochschule für Musik und Theater in München bei Prof. Harald Feller, Wolfgang Hörlin und Prof. Olaf Dressler. Privatstudien zur Musik des 19. und 20. Jahrhunderts führten ihn nach Italien zu Francesco Finotti.
Christoph Schönfelder gewann zahlreiche Orgelimprovisationswettbewerbe u.a. in Stuttgart, Luxemburg, Bayreuth, Landau und Schlägl. Zudem war er erster Preisträger beim Wettbewerb um den Musikpreis des Kulturkreis Gasteig 2017 in München und Stipendiat bei der Studienstiftung des Deutschen Volkes als Organist sowie beim Förderverein “Freunde Junger Musiker” mit Klavier.
Er unterrichtete von 2017 bis 2023 erst als Lehrbeauftragter und später als hauptamtlicher Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in München Liturgisches Orgelspiel und Improvisation. Konzertreisen führten ihn u.a. nach Österreich, Spanien, Italien und Südkorea.
Seit 1. August 2023 ist Christoph Schönfelder als Domorganist an der Kathedrale von St. Gallen sowie als Künstlerischer Leiter der internationalen Domorgelkonzerte St. Gallen tätig. Zudem unterrichtet er dort als Dozent für Orgelliteratur und Orgelimprovisation an der Diözesanen Kirchenmusikschule und gibt regelmäßig Fortbildungskurse in Improvisation.
Kontakt: Andreas Jud
 
Symbol für Barrierefreiheit
aktualisiert mit kirchenweb.ch