Lange Nacht der Kirchen in Schleitheim

Bild wird geladen...
Kirchturmführung (Foto: Doris Brodbeck)
Eine gemütliche, spannende und berührende lange Nacht der Kirchen durften die interessierten Gäste am Freitagabend 23.5.2025 in der Kirche Schleitheim erleben.
Das Konzert "Orgel trifft Panflöte" mit Esther Bollinger und Marc Schären war berührend und erntete viel Applaus. Favoriten waren "Der einsame Hirte" und "Gabriellas Song" aber auch bei weniger bekannten Stücken beeindruckte das Wechsel- und Zusammenspiel von Orgel und Panflöte stets aufs Neue.

Die Gäste blieben dann auf Einladung von Rolf Neuweiler vom Kirchenstand auch gerne zu den weiteren Programmpunkten: die Kirchturmführung mit Eugen Stamm zum Beispiel. Er erzählte von der Elektrifizierung des Geläuts, das heute von ihm als Mesmer digital gesteuert wird. 1963 läutete bei der Taufe seines jüngsten Bruders sein ältester Bruder zum letzten Mal die Glocken.

In der Gemeindestube wartete ein leckeres Buffet und lud zu langen Gesprächen und zum Geniessen ein.

Peter Müller und Willi Bächtold vom Museum Schleitheimertal führten die gut genährten Gäste dann in die obersten Stockwerke des alten Schulhauses neben der Kirche mit den stets überraschenden (Fund-)Gegenständen aus der Dorfgeschichte und natürlich dem weltweit bekannten Schleitheimer Bekenntnis aus der Zeit, als die heute 500jährige Täuferbewegung ihren Anfang nahm.
2025 Lange Nacht der Kirchen - Schleitheim
23.05.2025
7 Bilder