>>> Keine Lust zum Lesen? Das Ganze gibt es auch als Video auf
sola-klettgau.ch/brief.
Es wurde an uns herangetragen, dass es einige Kinder gibt, die vom Trailer und der Hintergrundgeschichte so viel Angst bekommen haben, dass sie sich nicht für unser Sommerlager angemeldet haben. Wir verstehen das.
Das Thema dieses SOLA steht schon lange fest, wir haben das Anfang 2020 entschieden, auch bevor wir alle von Corona wussten. Wir hatten uns eine ungefähre Hintergrundgeschichte überlegt, mit der wir dann unsere Werbung gestalteten: Wir produzierten Flyer, erstellten eine Website und drehten einen Trailer. Das alles geschah, bevor wir die Geschichte und das Programm im Detail planen konnten. Dabei war uns das Zielpublikum nicht richtig vor Augen – unsere Werbung war nicht alterskonform. Das tut uns Leid.
Als wir mit der konkreten Planung angefangen haben, haben wir uns von Anfang an genau überlegt, wie wir das Programm so gestalten können, dass es für alle spannend ist und gleichzeitig unsere Jüngsten nicht überfordert. Wir haben uns sehr bemüht, sowohl das Programm als auch die Geschichte altersgerecht zu planen. Wir gehen sehr bewusst mit Spannung, Action und auch Pausen um und trennen bei gewissen Teilen des Lagers die Gruppe nach Alter auf, um jedem Kind ein Programm bieten zu können, das ihm entspricht. Wir haben ausserdem (wie jedes Jahr) ein Konzept zur Teilnehmerbetreung geschrieben, um Themen wie Angst oder Heimweh frühzeitig erkennen und auffangen zu können. Wenn dich das im Detail interessiert, kannst du dich gerne melden.
Wir möchten Schwierigkeiten, die an uns herangetragen werden, ernst nehmen und offen mit euch sein. Das ist hier auch kein Problem – wir sind wirklich überzeugt, dass wir ein Sommerlager geplant haben, an dem jedes einzelne Kind Freude haben wird. Wir danken für euer Verständnis und freuen uns sehr, wenn ihr eure Kinder zu uns ins Lager schickt und noch weiter Werbung macht – denn unser SoLa wird sehr, sehr toll.
Matthias, Nadja und Valentin,
das Hauptleiter-Team
P.S.: Zum Thema Werbung: Wir haben die Internetseite neu gestaltet und auch einen neuen Flyer produziert, du kannst ihn auf der Internetseite oder direkt
hier herunterladen. Wir bringen dir auch gerne einen (oder mehrere) auf Papier vorbei, melde dich doch einfach! Der Anmeldeschluss ist neu der 27. Juni.