Flavia Ernst

Jungschi - Sommerabschluss

Jungschi (Foto: Flavia Ernst)

Wenn der Pfarrgarten Löhningen zum Paradeplatz für zwei üppig dekorierte Streitwagen wird und zwanzig hungrige Kinder sich auf ein festliches Zvieri - Buffet stürzen, deutet das auf ein gelungenes Abschlussfest der Jungschar und Ameisli hin.
Flavia Ernst,
Am letzten Samstag trotzten die Ameisli und Jungschar dem warmen Sommerwetter, um einen gemeinsamen Abschluss des diesjährigen Semesters zu feiern.

Nach einem bombastischen Start auf dem Parkplatz hinter der Kirche Löhningen - man spielte das Bombe-Spiel - waren alle froh, unter die schattenspendende Linde im Pfarrgarten wechseln zu können. Beim gemeinsamen Singen und den jeweiligen Inputs konnten sich die Kinder schon auf den Nachmittag einstimmen. Die älteren Teilnehmer hörten nämlich die Geschichte von Elia, welcher von Gott in einem feurigen Streitwagen himmelwärts geholt wurde.
Im anschliessenden Postenlauf galt es, ebensolche Streitwagen, sowie Bastelmaterial, zu verdienen. Im Unterdorf verteilt fanden die Gruppen unterschiedliche Stationen, an denen es verschiedene Challenges zu bestreiten gab. So bewiesen die Ameisli und Jungschärler ihre Geschicklichkeit in Team-Challenges - Wer schafft es, zu zweit eine Blache umzudrehen, auf der man steht? - bewiesen ihr Wissen am kniffligen Quiz-Posten, tauchten ihre Gesichter ins kühle Nass und versuchten gleichzeitig die schwimmenden Äpfel anzuknabbern; sie demonstrierten ihr Durchhaltevermögen an einem Hindernisparcours, transportierten Wasser fachmännisch in Schwämmen ans Ziel und gewannen das ein- oder andere Blitz-UNO. Bei diesem heissen Wetter kamen sowohl die Kinder als auch ihre Grauen Zellen ins Schwitzen. Glücklich und mit dem ergatterten Material beladen, fanden sich die zwei Gruppen dann wieder im Pfarrgarten ein, wo die Streitwagen frisiert, dekoriert und ausprobiert wurden. Inzwischen waren auch viele Eltern eingetroffen, einer Streitwagen-Parade mit Zuschauern stand nun also nichts mehr im Weg. Stolz präsentierten die beiden Gruppen ihre Leistungen und wurden mit Applaus aller Beistehenden belohnt. Danach durfte das lange ersehnte Zvieri-Buffet in gemässigter Manier geplündert werden:) Hier nochmals ein grosses Dankeschön an alle Eltern, die dazu beigetragen haben!
Beim gemütlichen Beisammensein wurde die Gelegenheit zum Austausch genutzt und die Kinder vergnügten sich bei weiteren Spielen. Der Abschluss gestaltete sich mit ein paar Liedern und einem Eltern-inklusiven Tschi-ai-ai als sehr friedlich.

Wir blicken voll Dankbarkeit auf ein abwechslungsreiches und erfülltes Semester zurück, erwarten mit Vorfreude das SOLA und freuen uns schon darauf, unsere Ameisli und Jungschärler nach den Sommerferien wieder begrüssen zu dürfen!
Bereitgestellt: 30.06.2025      
aktualisiert mit kirchenweb.ch