Tabea Frei

Eine Vision für junge Erwachsene

DSC05808 - Kopie (Foto: Tabea Frei)

Sebastian Ebi ist seit diesem Sommer der neue Hauptleiter von "Connect", der Arbeit unter jungen Erwachsenen (ab ca. 15 Jahren) der Jugendarbeit Klettgau. Er übernimmt die Hauptleitung von Tabea Frei-Näf. Sprudelnd vor Motivation und Energie hat er mir ein paar Fragen beantwortet.
Tabea Frei,
Was sollte man über dich als Person unbedingt wissen?
Ich bin in der Jugendarbeit Klettgau aufgewachsen und habe anschliessend über mehrere Jahre als Jugendarbeiter in der reformierten Kirchgemeinde Flaach gearbeitet. Langeweile ist nichts für mich und ich bin deshalb sehr oft unterwegs. In der Natur fühle ich mich besonders wohl. Der christliche Glaube ist mir sehr wichtig und ich investiere mich daher gerne in die Arbeit der Kirche.

Was begeistert dich an der Arbeit mit jungen Erwachsenen?
Die Zeit, in der ein junger Mensch erwachsen wird, ist auch diejenige Zeit, in der er seine Position im Leben findet. Er entdeckt seine Fähigkeiten und findet seine Berufung. Ich finde es extrem spannend junge Erwachsene in dieser Phase zu begleiten und zu sehen, wie sie sich selbst und auch den christlichen Glauben ganz neu entdecken. Ein Umfeld geprägt von guten Freundschaften, Vertrauen, Nächstenliebe und echtem gegenseitigem Interesse ist dafür besonders wichtig. Dann können junge Erwachsene eine riesige Energie und Dynamik entwickelt, die wunderschöne Dinge hervorbringt. Das begeistert mich.

Wo möchtest du als neuer Hauptleiter die Schwerpunkte von «Connect» setzen?
Ich habe vorhin von diesem guten Umfeld für junge Erwachsene gesprochen, in dem sie in ihrer Persönlichkeit und ihrem Glauben wachsen können. Mir ist es wichtig, dass Connect mithilft ein solches Umfeld zu schaffen. In den Jugendkleingruppen sehe ich dafür ein zentrales Element.

Was macht deiner Meinung nach Kleingruppen so wichtig für junge Erwachsene?
Die Jugendkleingruppen bieten einen geschützten Rahmen, in dem Gefühle ehrlich geteilt werden und auch kritische Fragen Platz haben. Mit der Zeit entsteht oft eine Gemeinschaft, in der man am Leben der anderen Teil hat und in der auch der «Kinderglauben» zu einem eigenständigen Glauben wachsen kann. Ich selbst bin seit über 10 Jahren Teil einer solchen Kleingruppe und weiss daher aus eigener Erfahrung den Wert einer solchen Gemeinschaft zu schätzen.

Was wünschst du dir für die jungen Erwachsenen im Klettgau?
Ich wünsche mir, dass jeder junge Erwachsene Teil einer solchen Gemeinschaft werden kann, die ihn ermutigt und ihm ein gutes Umfeld für seinen Start in das Erwachsenenleben bietet.

Mehr Informationen zu Connect:www.connect-klettgau.ch
Bereitgestellt: 22.07.2020      
aktualisiert mit kirchenweb.ch